09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Morgens kommt Karlchen immer bei einem Händler für Traktoren und Gartengeräte vorbei. Da wird er dann immer an seinen Rasentraktor erinnert. Gut, Ölwechsel hat Karlchen ja gemacht, aber so recht zufrieden ist er mit dem Gerät eigentlich nicht. Er hätte doch einen hochwertigeren Mäher kaufen sollen. Hinterher ist man aber immer klüger, als vor dem Kauf. Bein nächsten Mal, sagt sich Karlchen, wird er sich vorher besser über die Vor- und Nachteile dieser doch recht teuren Geräte beraten lassen.Michael Nichau
Tageskalender
Kreisimkerverein: Aufräumen der Belegstelle Hollwede, 16 Uhr.
Kirchengemeinde Wehdem: CVJM Mädchen-Jungschar für alle Mädchen von neun bis zwölf Jahren, 20 Uhr Presbyteriumssitzung.
Feldbegehung: Treffen 9 Uhr, Gasthaus H. Rosengarten in Haldem, 13.30 Uhr beim Raiffeisenmarkt Oppenwehe.
Fit durch Radfahren: 19 Uhr Aktion des RSC Niedermehnen, 19 Uhr Treffen des an der Sporthalle.
Öffnugszeit des Pfarrbüros Dielingen, 10 bis 12 Uhr.
Behindertensportgemeinschaft Levern: 17 bis 18 Uhr und 18 bis 19 Uhr Wassergymnastik bei Meyer-Pilz, Sprechstunde der BSG Levern, 9 bis 11 Uhr im BSG-Büro.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Apotheke am See, Alte Dorfstraße 5, Lembruch, Tel. 0 54 47 / 10 99.
Aue-Apotheke, Preußisch Ströher Allee 11, Rahden, Tel. 0 57 76 / 71 1.

zusätzlich geöffnet in der Zeit von 9 bis 20 Uhr: Post-Apotheke, Bremer Straße 3, Preußisch Oldendorf. Tel. 0 57 42 / 62 92.

Treffen des
Seniorenclubs
Stemwede-Levern (WB). Die Mitglieder des Seniorenclubs »Sonniger Herbst« kommen am heutigen Dienstag, 9. Mai, zum Thema »Hochdeutsches und Plattdeutsches aus Stemwede« zusammen. Treffpunkt ist das Hotel Meyer Pilz.

Einer geht durch
Stemwede. . .
. . . und sieht, wie durch den vielen Sonnenschein am Wochenende die Rapsfelder kräftig gereift sind. An vielen Stellen leuchten die Felder jetzt freundlich gelb. Das ist ein schöner Anblick, denkt sich EINER.

Artikel vom 09.05.2006