09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das hätte Heinz besser nicht tun sollen: Mit dem Buch der »Stiftung W.« in der Hand hat er seinen Haushalt durchforstet, um zu sehen, ob die technischen Geräte, die sich in seinem Besitz befinden, mit Lob oder Tadel beurteilt worden sind. Die fleißigen Tester, die nach Einschätzung von Heinz bestimmt rund um die Uhr arbeiten müssen, um alle Produkte aus dem In- und Ausland unter die Lupe zu nehmen, kennen keine Gnade, wenn es darum geht, irgendwelche Schwachstellen aufzudecken. Das Drama nahm schon bei dem Stereo-Receiver seinen Lauf. Wie Heinz lesen konnte, ist bei seinem schönen Radio irgendetwas mit dem Klirrfaktor nicht in Ordnung, was zu einer deutlichen Abwertung und schließlich nur zum Gesamturteil »ausreichend« führte. Der Rasierapparat von Heinz schneidet sogar »mangelhaft ab«, weil er in der Langhaarstellung gegenüber anderen Rasierern glatt den Kürzeren zieht. Der Heinz-Kühlschrank: »ungenügend« (zu hoher Stromverbrauch), die Heinz-Kaffeemaschine: »mangelhaft« (Aroma geht flöten), der Heinz-Fernseher: »mangelhaft« (flimmert, obwohl als flimmerfrei beworben). Nur die elektrische Zahnbürste, die im Badezimmer von Heinz steht, wird mit »sehr gut« bewertet.
Die hat Heinz allerdings noch nie benutzt, weil sie von Anfang an defekt war.... Curd Paetzke
Tageskalender
Schlangen

Freibad: geöffnet von 6 bis 9 Uhr und 13 bis 20 Uhr.
Jugendzentrum Domino Kindertag von 15 bis 19 Uhr.
Probe des Kirchenchores von 19.30 bis 21 Uhr, Gemeindehaus.


Notdienste

Apotheken-Notdienst: Rats-Apotheke, Fr.Wilh.Weber-Platz 35, Bad Lippspringe, %  0 52 52 / 9 99 88 (Zusatzdienst von 8.30 bis 20 Uhr).

Gemeinde-Pflegestation:
% 0 52 52 / 97 37 00.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . . sieht in der Weststraße immer noch Halteverbots-Schilder, die aufgrund der Umleitung aufgestellt wurden. Jetzt werden sie aber doch nicht mehr benötigt, meint EINER

Artikel vom 09.05.2006