09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rundreise bietet Wurst und Kultur


Versmold (OH). »Versmold ist doch eine ganz lebendige Stadt und ich habe den Eindruck, dass sie auf einem guten Entwicklungsweg ist«, fasste Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl ihre Eindrücke nach einer Rundreise zusammen. Während der kurzen Stippvisite im Rathaus verewigte sich die 52-Jährige auch im Goldenen Buch. »Der Stadt Versmold, ihren Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich eine glückliche und erfolgreiche Zukunft«, schrieb sie nieder. Dann stellte Bürgermeister Thorsten Klute dem Gast aus Detmold Versmold als Stadt mit Fleisch und Wurst, Bildung und Kultur vor.
Beim Peckeloher Wurstwarenunternehmen Wiltmann, mit fast 1000 Beschäftigten größter Arbeitgeber vor Ort, besuchte Thomann-Stahl die gläserne Produktion. Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Wolfgang Ingold gab anschließend einen Überblick über die Stadt, die Region und die Branche aus Unternehmer-Sicht. »An diesem Fleck wird weltweit am meisten Wurst produziert«, stellte Ingold fest. Er unterstrich auch die Bedeutung des Krankenhauses für das Profil Versmolds. Als Gemeinsamkeit von beiden entpuppte sich schnell die Wertschätzung des Künstlers Otmar Alt. »In meinem Büro hängen zwei Drucke von ihm«, sagte Thomann-Stahl. Ingold erweiterte ihre Sammlung spontan um einen von Alt farbenprächtig gestalteten Spiegel.
Im CJD-Gymnasium sprach Schulleiter Hans-Peter Schmackert über den musischen Zweig als besonderen »Schatz«. Die kurzen Kostproben des Jugendkammerchores unter Leitung von Hans-Ulrich Henning gefielen der Regierungspräsidentin nachhaltig gut. Noch im Krankenhaus warb sie bei Politikern und Krankenhaus-Mitarbeitern für den Besuch der Aufführung »Happy Birthday, Amadeus«.
Bauamtsleiter Hartmut Lüdeling informierte schließlich über den Planungsstand beim Stadtring. »Den Förderantrag reichen wir bis Ende Mai ein.« Anschließend traf Thomann-Stahl auch die Stadtringgegner, die ihre Argumente vorstellten. Der Rat der Regierungspräsidentin: »Setzen sie sich zusammen und suchen sie gemeinsam nach Lösungen.«

Artikel vom 09.05.2006