09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Paderborn hat Geschmack«

Mit Judith Kuckart stellte sich neue Literaturpreisträgerin vor


Von Viktoria Fischer
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Die Preisträgerin des diesjährigen »Margarete-Schrader-Preises für Literatur« an der Uni Paderborn, Judith Kuckart, las am Sonntag zum ersten Mal in der Paderstadt und wurde von dem erwartungsvollen Publikum mit freudigem Applaus empfangen.
Die Autorin und Regisseurin stellte ihr neues Buch »Kaiserstraße« vor, das über fünf Jahrzehnte hinweg die Geschichte zweier gegensätzlicher Helden verfolgt und dem Leser gleichzeitig einen Einblick in die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gewährt.
»Literaturpreise haben eine große Bedeutung, da sie das Interesse des Lesers verkörpern«, meinte die in Schwelm geborene Schriftstellerin im Hinblick auf den Preis der Universität Paderborn, der ihr am 27. Juni verliehen wird. »Man wird wahrgenommen und merkt, dass die eigene Kreativität und Freiheit von den Mitmenschen positiv aufgenommen wird«, fügte sie hinzu.
Zum Schreiben kam Kuckart erst durch die Arbeit am Theater, bei der ihr die Dialoge zu wortkarg waren. Sie braucht Geschichten mit vielen Worten, um die Leser auf Erkundungsreisen mitzunehmen. So erhält sie nun für den 2002 herausgebrachten Roman »Lenas Liebe« den mit 8000 Euro dotierten Literaturpreis - nach eigenem Bekunden auch ihr eigenes Lieblingsbuch. »Die Paderborner scheinen Geschmack zu haben«, witzelte die sympathische und fröhliche Autorin über ihre Nominierung.
Nach der Preisverleihung wird Kuckart Ende des Jahres eine Poetikvorlesung an der Universität halten, um junge Menschen für die Vielfalt, Freude und Komplexität von Büchern zu begeistern. Eine Dankesrede für die Preisverleihung sei aber noch nicht verfasst, denn es stehen noch weitere Lesungen in über 20 Städten an.
Das Paderborner Publikum wie auch den Veranstalter, die Buchhandlung Linnemann, hat Kuckart mit ihrer feingliedrigen und gefühlvollen Geschichte von Leo und Jule Böwe restlos begeistert. Sie machte mit ihrer einstündigen Lesung auf weitere Geschichten neugierig.

Artikel vom 09.05.2006