09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knapper Derbysieg: Preußen 3:2 gegen Tengerns C-Junioren


Tengern/Bustedt. Das zweite Lokalderby der C-Junioren-Bezirksliga trugen die Mannschaften des TuS Tengern und Preußen Espelkamp aus. Als Sieger gingen aus einer umkämpften Partie schließlich die Espelkamper mit 3:2 hervor. Der SC Isenstedt musste den Punkterfolg gegen Bustedt nach einer knappen 2:3-Niederlage verloren geben.
TuS Tengern - FC Pr. Espelkamp 2:3 (1:1) Nach einer viertel Stunde war zunächst der TuS Tengern nach einem direkt verwandelten Freistoß von Lucas Maschmeier mit 1:0 in Führung gegangen. Espelkamps Cihat Inal glich dann in der 23. Minute zum 1:1 aus. »Wir hätten zur Pause bereits mit 4:1 führen müssen«, kommentierte Tengerns Trainer Nuyken das Pech seiner Spieler, die vielfach den Pfosten getroffen oder das Tor nur knapp verfehlt hatten. Janik Brockmeier brachte Tengern in der 15. Minute der zweiten Hälfte dennoch mit 2:1 in Front. Fünf Minuten später sorgte Anil Uz für den erneuten Ausgleich und erzielte in der 25. Minute sogar noch per Freistoß das Tor zum 3:2 für die Preußen. »Ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel dann nur noch auf das Tor der Espelkamper«, berichtet Nuyken. Diese letzten Angriffsbemühungen waren jedoch nicht mehr von Erfolg gekrönt, sodass es beim 3:2-Sieg für den FC Preußen Espelkamp blieb. »Vor dem Spiel fehlte uns noch ein Punkt, jetzt ist der Klassenerhalt für uns auch theoretisch gesichert« freute sich nach der Begegnung Espelkamps Trainer Jürgen Goroncy.
SG GW Bustedt - SC Isenstedt 3:2 (1:0) Nach 23 gespielten Minuten waren die Hausherren mit 1:0 in Führung gegangen und hatten sich diese bis zur Pause auch nicht mehr nehmen lassen. Das lag, nach Meinung von Trainer Olfert aber auch daran, dass seine Spieler mit einer Stunde Verzögerung in die Partie gegangen und somit leicht angeschlagen waren. Nach der Halbzeitpause lief es zunächst nicht besser. Mit dem Anstoß kassierten die Isenstedter nämlich gleich den zweiten Gegentreffer. Über drei Stationen spielten sich die Bustedter direkt nach dem Wiederanpfiff zur 2:0-Führung. Diesen Vorsprung glichen in der 50. Minute Dominic Schreiner nach Flanke von Borchardt und in der 53. Minute Niko Wesstal nach hervorragender Vorarbeit von Schreiner auf 2:2 aus. Im Anschluss blieben die beiden Mannschaften dann spielerisch auf einer Höhe. Erst in der letzten Minute kam Bustedt durch eine per Kopf verwandelte Ecke noch zu seinem drei-Punkte-Erfolg und gewann knapp mit 3:2. »Ein Unentschieden wäre für beide Mannschaften gerecht gewesen. Mit Blick auf die zweite Halbzeit hätten wir aber durchaus auch gewinnen können«, meinte Olfert rückblickend.

Artikel vom 09.05.2006