06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nutzen für alle Beteiligten

Richtfest am Airporthotel - Eröffnung im September

Von Heinz-Peter Manuel
Ahden (WV). »Dieses Projekt schließt eine Lücke im Komplettangebot des Flughafens.« Im härter werdenden Wettbewerb sei das Airporthotel in Ahden ein wichtiges Argument für den heimischen Standort, sagte beim gestrigen Richtfest des Zwei-Millionen-Euro-Objektes Landrat Manfred Müller, auch im Hinblick auf mögliche Konkurrenz in Calden.

Zuvor hatte Investor Bernd Mühlenhof (Lügde-Rischenau) noch einmal die Eckdaten des Neubaus genannt, der - trotz witterungsbedingter Verzögerungen nach dem ersten Spatenstich im Januar - planmäßig Anfang September offiziell eingeweiht werden soll. In nur rund sechswöchiger Bauzeit ist der Rohbau mit einer Bruttogeschossfläche von 2400 Quadratmetern und einem Volumen von 8500 Kubikmetern umbauten Raums entstanden. Das war nur möglich, weil das gesamte Gebäude als Fertigteilkonstruktion konzipiert wurde.
Rüdiger Göke (Hövelhof) wird künftig ein 50-Zimmer-Hotel im »Drei-Sterne-plus-Standard« betreiben, das bei Bedarf auch noch erweitert werden kann. Vorgesehen sind ein Veranstaltungsraum, ein Biergarten und ein kleiner Wellnessbereich im Staffelgeschoss.
Bürens Bürgermeister Wolfgang Runge erinnerte daran, dass sich die Stadt bereits 1990 um ein Hotel bemüht habe. Inzwischen hätten sich namhafte Firmen am Airport angesiedelt. Er hoffe nun, dass das neue Domizil ein »Hotel der Region« werde, das nicht nur von Bürener Seite aus belegt wird.
Als »Win-Win-Gemeinschaft« bezeichnete Flughafen-Geschäftsführer Fritz Henze die nun entstehende neue Verbindung. Er sah einen Nutzen für alle Beteiligten. Er kündigte an, ein touristisches Paket für Fluggäste schnüren zu wollen, die von Ahden aus das Bürener und Paderborner Land erkunden könnten.
Landrat Manfred Müller sah in dem Neubau auch eine Stärkung des Tagungsstandortes Kreis Paderborn. Zusammen mit dem nahe gelegenen Airportforum böten sich hier ganz neue Möglichkeiten, auch zusätzliche Fluggastgruppen nach Ahden zu holen.
»Wir brauchen diese Investition dringend in der Region«, machte der Landrat den hohen Stellenwert dieses privaten Investes deutlich. »Wir müssen den Flughafen und sein Umfeld so attraktiv wie möglich machen«, sagte er. Das neue Hotel trage dazu bei, dass der Einzugsbereich Ahdens durch Übernachtungsmöglichkeiten nur wenige Meter vom Fluggastgebäude entfernt künftig deutlich größer werde. Geplant ist, dass zwölf Vollzeit und acht Teilzeitjobs entstehen.

Artikel vom 06.05.2006