06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 



Nachfrage nach Häusern
ist gestiegen

Grundstücksmarkt

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Minden-Lübbecke hat jetzt den Grundstücksmarktbericht 2006 vorgelegt. Enthalten sind zahlreiche Infos zu den unterschiedlichsten Grundstücksteilmärkten sowie die für die Wertermittlung erforderlichen Daten. Der Bericht ist das Ergebnis der Auswertung der gesamten notariellen Kaufverträge aus dem Jahr 2005.

Der Bericht spiegele daher die tatsächliche Umsatz- und Preisentwicklung sowie das Preisniveau auf dem Grund-stücksmarkt im Kreis Minden-Lübbecke (ohne Stadt Minden) wider. Auf diese Weise diene der Grundstücksmarktbericht der allgemeinen Markttransparenz.
Demnach wurden im vergangenen Jahr bebaute und unbebaute Grundstücke im Wert von 206 Millionen Euro umgesetzt. Der Geldumsatz lag um rund fünf Prozent, der Flächenumsatz um rund acht Prozent über den Vorjahreswerten. Der größte Teil der Immobilien wurde in Bad Oeynhausen veräußert, gefolgt von Porta Westfalica, Lübbecke und Petershagen. Auf dem Markt für Wohnbaugrundstücke verzeichnet der Gutachterausschuss einen Rückgang von zwölf Prozent. Dabei wurden Preise zwischen 23 Euro/Quadratmeter in Stemwede bis 193 Euro/Quadratmeter in Bad Oeynhausen gezahlt. Die Merzahl der Verkäufe lag zwischen 65 und 85 Euro/Quadratmeter.
Gestiegen um neun Prozent sei dagegen die Nachfrage nach freistehenden Ein- und Zweifamilienhäusern. Bei 53 Prozent der Kauffälle lag der Preis zwischen 120 000 und 180 000 Euro. In Lübbecke lag der Durchschnittspreis bei Häusern in der Baujahresgruppe 2000 bis 2005 bei rund 170 000 Euro. Bei den Eigentumswohnungen ist die Gesamtzahl der Verkäufe gleich geblieben, allerdings wurden 30 Prozent weniger Erstverkäufe von Neubauwohnungen registriert. Die Durchschnittspreise für Wohnungseigentum liegen regional auf unterschiedlichem Niveau. Der größte Marktanteil liegt mit über 70 Prozent in Bad Oeynhausen, Lübbecke und Porta Westfalica.
www.ga-minden-luebbecke.de

Artikel vom 06.05.2006