06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausflügler besuchen
Haltestelle »Wörde«

Die Bahn-Rad-Route durch Enger soll belebt werden


Enger (vz). Die Radroute zwischen Pödinghausen und dem Ortsteil Steinbeck lohnt es sich anzusehen. Darauf und auf früheren Kleinbahn-Haltepunkte wie den mit dem Namen »Enger Wörde« machen derzeit Mitglieder der Stadtmarketingabteilung, des Kultur- und Verkehrsvereins und des Kleinbahnmuseumsvereins aufmerksam. Am Sonntag, 11. Juni, soll dort ein größeres Fest organisiert werden. »Radeln Sie auf der BahnRadRoute Weser-Lippe zu den Haltepunkten«. Neben »Brünger in der Wörde« wird auf das »historische Gleis in Belke-Steinbeck« auf Plakaten hingewiesen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und wird bis 18 Uhr ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Spannung für Jung und Alt bieten. An dem Tag wird wenige Meter neben der Haltestelle Wörde das Stadtmusikfest stattfinden.
Die Bahn und Radroute war für Enger ins Gespräch gekommen, als es um Attraktionen während der Expo 2000 ging und wurde erst Jahre später über den von Bremen über Herford und Enger führenden »Weser-Lippe«-Radweg populärer. Als im Spätsommer 2005 die »KulTour« eröffnete, sich der Kleinbahnverein einbrachte und die frühere Kleinbahntrasse mit Erinnerungsstücken an das Fortbewegungsmittel ergänzte, war der Weg belebter.
Wer jetzt Details der Bahn-Rad-Tour sehen möchte, kann sich am Samstag, 6. Mai, den Kleinbahnfreunden anschließen. Sie fahren um 14 Uhr von der Ringsthofstraße 34 (Bahnhof Pödinghausen) auf Rädern bis Steinbeck. Am Ziel gibt es Kaffee und Kuchen.

Artikel vom 06.05.2006