06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dampf-Wochenende: Erstes Auto der Welt kostet so viel wie drei Häuser

Alois Vandicken präsentiert zwar keine Dampfmaschinen, hat auf der Dampfermeile in der Langen Straße anlässlich der Veranstaltung »Bad Driburg unter Dampf» an diesem Wochenende einen festen Platz. Der 80-Jährige hat einen Marcus-Wagen aus dem Jahr 1875 originalgetreu nachgebaut. »Der Marcus war ein Jude aus Magdeburg, der nach Österreich auswanderte und dort das erste Auto der Welt mit einem Verbrennungsmotor geschaffen hat«, erzählt der Rentner aus Schweckhausen. Den Motor nannte man auch Explosionsmotor. »Und als der Mann über Land fuhr, wurde er mit Obst beschmissen, weil die Leute dachten, dass bei besagter Explosion ihr Dorf in die Luft fliegen könnte«, schmunzelt er. Wer mit ihm plaudern möchte, hat dazu heute von 10 bis 18 Uhr und morgen von 10 bis 19 Uhr in Driburg Gelegenheit. Foto: Alexandra Rüther

Artikel vom 06.05.2006