06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hülshoff-Straße: Ausbau beschlossen


Steinhagen-Brockhagen (anb). Mit einer ganzen Reihe von Wünschen waren die Anwohner der Droste-Hülshoff-Straße am Donnerstagabend in den Bauausschuss gekommen. Und diese will die Gemeinde nun auch berücksichtigen beim Endausbau der Straße, die quer durch das neue Wohngebiet zwischen Riegestraße und Harsewinkler Straße verläuft. Der wohl wichtigste Punkt: kein Durchgangsverkehr. Viel zu groß wäre die Gefahr für die zahlreichen vor allem kleinen Kinder in dem Wohngebiet, machte Rainer Wiedemann im Namen aller Nachbarn deutlich. Die Politiker stimmten einer Abbindung der 5,50 Meter breiten Straße mittels Pollern oder Umlaufschranke auch sofort zu. Doch auch der Müllwagen muss das Gebiet erschließen können - damit er wenden kann, einigten sich Ausschuss und Anwohner schließlich darauf, den Grünzug, der auf dem kleinen Platz in der Mitte des Gebiets vorgesehen ist, so klein wie möglich zu gestalten.
Ob die grüne Insel überhaupt geschaffen werden sollte oder ob man sie nicht mit Asphalt oder Pflaster ganz schließt, war lange ein Diskussionspunkt am Donnerstagabend. Doch Staub und Sonneneinstrahlung auf einem sonst relativ großen Platz - die Grünen führten zudem Stichworte wie Lebensqualität und Regenwasserversichkerung ins Feld - gaben den Ausschlag für eine Bepflanzung.
Die Fahrbahn wird asphaltiert - vom vorhandenen Unterbau her, ist das einfacher als Pflaster, vom Pflegeaufwand her, finden jedenfalls die Anwohner, ebenfalls. Von den Kosten her spielt das keine Rolle. Die liegen für die gesamte Straße bei rund 86 000 Euro. »Das ist deutlich mehr als erwartet«, hieß es von Seiten der Anwohner, die 90 Prozent der Summe über die Erschließungsbeiträge zu tragen haben. Damit der finanzielle Aufwand verträglicher wird, soll der Ausbau auch erst nach den Sommerferien beginnen.

Artikel vom 06.05.2006