08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder-Logik
Fast drei Jahre ist das kleine Fräulein nun. Aufgeweckt wie sie ist, will sie natürlich immer gut informiert sein. Das gilt auch für das Verwandtschaftsverhältnis und die Nachnamen der Menschen, die sie täglich um sich hat. Mami trug früher den gleichen Hausnamen wie Oma und Opa, erfährt sie. Dann aber habe sie den Papa geheiratet und seinen Nachnamen angenommen. Da der ja nun identisch mit ihrem eigenen ist, schließt die Kleine blitzschnell: »Dann habe ich auch den Papi geheiratet!« Oliver Horst





















































Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und ist mit seiner Tochter in der verkehrsberuhigten Innenstadt unterwegs. Doch von verkehrsberuhigt kann leider keine Rede sein. Besonders außerhalb der Geschäftszeiten rauschen viele Autos mit hohem Tempo durch die Innenstadt. Auch das Kleinkind auf dem Gehweg direkt neben der Fahrbahn veranlasst kaum einen Fahrer, auf die Bremse zu treten. Hoffentlich geht das nicht irgendwann schief, denktÉEINER

Artikel vom 08.05.2006