06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Samstag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Oststraße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 98 29 50, Nachtdienst: Markus-Apotheke, Lange Straße 117, Rietberg-Neuenkirchen, Tel. 0 52 44 / 23 47; Sonntag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38, Nachtdienst: St.-Joseph-Apotheke, Westenholzer Straße 100, Delbrück-Westenholz, Tel. 0 29 44 / 14 99.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet Samstag von 10 bis 12 Uhr.
Vereine & Verbände
Frauenchor Mastholte: Samstag 19 Uhr Stadtchorfest (Aula des Schulzentrums Rietberg).
Rietberg kulturig: Samstag 20 Uhr 2. Rietberger Bandfestival (Kolpinghaus Rietberg).
Rietberger Emsquilter: Sonntag 11 Uhr Eröffnung der Ausstellung »Tradition und Moderne« der Patchwork-Gilde Deutschland im Alten Progymnasium.
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet Sonntag von 15 bis 18 Uhr.
Kolpingfamilie Neuenkirchen: Samstag Nachtwallfahrt nach Wiedenbrück, Abfahrt um 21 Uhr am Kolpinghaus Neuenkirchen.
Heimatverein Mastholte: Sonntag 14 Uhr Eröffnung der Ausstellung »Jagd und Hege« (Heimathaus).
Kolpingfamilie Mastholte: Samstag Nachtwallfahrt nach Wiedenbrück, Treffpunkt um 20.30 Uhr mit dem Fahrrad an der Jakobsleiter.

Schnupperkursus
beim Tennis-Club
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Der TC Neuenkirchen möchte mit einem Schnupperkursangebot Kinder, Jugendliche und Erwachsene animieren, sich für den Tennissport zu interessieren. Vier mal samstags, beginnend am 20. Mai, wird Trainer Andreas Jostmeier die Teilnehmer in die Technik des Tennisspielens einführen. Die Schnupperkursgebühr beträgt 40 Euro; sie wird im Falle des Eintritts in den Verein auf den Mitgliedsbeitrag angerechnet. Der TC Neuenkirchen erhofft sich eine rege Beteiligung an diesem Schnupperkursangebot. Interessenten melden sich bei Andreas Jostmeier, Tel. 0 25 81 / 6 29 23 oder 01 62 / 5 32 25 39.

Projektgruppe
trifft sich Mittwoch
Rietberg (WB). Nach der Informationsveranstaltung im Rietberger Kolpinghaus zum Thema »Lokales Bündnis für Familie Rietberg«, zu dem die vier Rietberger Kolpingfamilien in Verbindung mit der Stadt Rietberg eingeladen hatten, trifft sich nunmehr eine Projektgruppe zur Absprache weiterer Aktivitäten am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr im Familienzentrum (Alte Südtorschule). Allen, denen das Thama Familie im öffentlichen Raum wichtig ist, sind zur Mitarbeit eingeladen.

Artikel vom 06.05.2006