06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmucke Kornmühle
ist neuer Blickfang

Saison im Heimatmuseum wurde eröffnet


Marienfeld (GG). Ein Besuch im Heimatmuseum lohnt sich immer: Über 1400 alte und zum Teil historische Ausstellungsexponate sind in diesem Jahr im schmucken Backsteinhof am Lutterstrang in Marienfeld zu sehen. Um alle Zeitzeugen ansprechend präsentieren zu können, mussten die Mitglieder des Vereins seitÊ der Eröffnung im Jahre 1999 die Ausstellungsflächen verdoppeln. Etliche Restaurierungsarbeiten wurden durchgeführt. Außerdem wurde während der Wintermonate auch eine Versorgungsleitung zum ehemaligen Hühnerstall gelegt. »Wir hatten dort bisher einfach zu wenig Strom und Wasser. Zudem waren das alles alte Leitungen«, klärte Otto Sewerin vom Heimatmuseum auf. Derzeit sind Klaus Rhades, Adolf Budde und weitere Mitglieder dabei, eine Transmission aufzubauen, an der später eine Drehbank, eine große Drechselmaschine für Wagennarben und eine Bohrmaschine betrieben werden sollen.
Die neueste ErrungenschaftÊdes Heimatmuseums ist übrigens ist eine Kornmühle aus Isselhorst, die nach ersten Schätzungen aus dem Jahr 1920 stammen könnte und vom Verein gekauft wurde. Übrigens: Der Aktionstag am Lutterstrang findet am 23. Juli zum Thema Holz statt.
Bis Ende Oktober hat das Heimatmuseum auf dem Hof von Josef Schürmann nun immer sonntags ab 11 Uhr geöffnet. Die Mitglieder des Vereins Heimatmuseum Marienfeld hoffen auch in diesem Jahr, wieder viele Besucher begrüßen zu können. Über 1500 interessierte Gäste schlenderten im vergangenen Jahr durch das Heimatmuseum.

Artikel vom 06.05.2006