06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Günter Rauh bleibt
Palah-Vorsitzender

Partnerschaftsverein bestätigt Vorstand

Harsewinkel (GG). Um die Jugendarbeit zwischen den beiden Partnerstädten Les Andelys und Harsewinkel anzukurbeln, rief der Partnerschaftsverein Les Andelys-Harsewinkel (Palah) bekanntlich die Jugendbotschafter ins Leben. Von ihren Erfolgen berichteten Kathrin Thüte und Jessica Nathmann jetzt während der Jahreshauptversammlung im Heimathaus.

Die 17 anwesenden Palah-Mitglieder lauschten gebannt, als die beiden Gymnasiastinnen am Donnerstagabend vom Projekt »Jugendbotschafter« und ihren Erfahrungen in Les Andelys im Mai und Oktober 2005 erzählten (wir berichteten). Ihre Nachfolgerinnen stehen ebenfalls fest: Therese Siewecke und Katharina Beine stehen in den Startlöchern.
Während seines Rückblicks erinnerte der Vorsitzende des über 90 Mitglieder starken Partnerschaftsvereins, Günter Rauh, noch einmal an die Einweihung der »Allee der Erinnerung«, die Gedenkfeier anlässlich des 60-jährigen Kriegsendes in Les Andelys und die Vorstellung des neuen Jugendbotschafters aus Les Andelys, Mathieu Müller.
Anschließend wurde Günter Rauh in seinem Amt ebenso einstimmig bestätigt wie Schriftführerin Mechthild Walter und die Beisitzer Ute Beckmann, Heinrich Hemker, Gert Braun, Ramon Losada und Hans-Werner Rolf. Nicht zur Wahlen standen der zweite Vorsitzende Günter Lemke und Kassierer Martin Hartmann.
Einige Termine des Palah im Überblick: Am 19. Mai wird den Jugendbotschafterinnen in Stuttgart der dritte Preis der Robert-Bosch-Stiftung für bürgerschaftliches Engagement in deutsch-französischen Städtepartnerschaften verliehen (wir berichteten). Zudem will sich der Palah am 9. Juni auf dem Weinfest sowie bei »Harsewinkel international« mit einem Stand präsentieren. Eine Fahrt zum Flohmarkt nach Les Andelys ist ebenfalls geplant.

Artikel vom 06.05.2006