08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturspektakel auf der Bühne im Bullenstall

Erstes Schülertheatertreffen auf Gut Holzhausen -Ê200 Jungen und Mädchen sind beteiligt

Vom Wolfgang Braun
Kreis Höxter (WB). Erstmals findet im Kreis Höxter am Freitag und Samstag, 19. und 20 Mai, auf Gut Holzhausen bei Nieheim ein Schultheaterfestival statt. Der Initiator, der Freundeskreis KulturGut Holzhausen, will den Austausch zwischen den in Theatergruppen aktiven Jugendlichen verstärken.

»Häufig wird ein mühevoll erarbeitetes Stück nur einmal in einer Schule aufgeführt«, weiß Vorsitzender Dr. Klaus Drathen aus leidvoller Schüler-Schauspieler-Erfahrung. Mit Michael Schwarzwald, Studiendirektor am Gymnasium Steinheim, konnte ein für die Vorbereitung sehr erfahrener Mann gewonnen werden. Er ist Vorsitzender der NRW Landesarbeitsgemeinschaft Schülertheater und war als Mitarbeiter eines NRW-Landesinstituts hauptberuflich mit diesen Themen befasst.
Etwa 200 Schüler nehmen an dem Festival auf Gut Holzhausen teil. Die zu Spielorten umgebauten ehemaligen Ställe garantieren eine absolut schulfremde Atmosphäre. Das Angebot umfasst sieben Theaterstücke, eine Tanz- und eine musikalische Darbietung.
Die Oberstufentheater-AG »Trotz« des Gymnasiums Steinheim eröffnet am Freitag, 19. Mai, um 10.15 Uhr im »Schafstall« mit »Wichards Bus« den Aufführungsreigen. Das Stück »Ritter Rost« zeigt die 6. Klasse der Hauptschule Warburg um 11.15 Uhr auf der Schlosswiese. Frei nach Dantes »Inferno« hat ein Literaturgrundkursus des Steinheimer Gymnasiums sein Stück über Jugendkriminalität - »Kreuz 7« - geschrieben. Beginn: 14 Uhr im Schafstall. Der Abend gehört der Peter-Hille-Realschule Nieheim, die im Maststall ein Tanztheater, das Kabarett »Du bist Deutschland« und mit dem Popchor »Streetnoise« aufführt.
Der Samstag wird mit einer modernisierten Fassung von Schillers »Kabale und Liebe« in einer Aufführung des Städtischen Gymnasiums Bad Driburg im Schafstall eröffnet. Ein Literaturkursus des Steinheimer Gymnasiums zeigt »Blue Moon«, ein Stück über Drogen. Um 18 Uhr geht es mit einer nicht ganz ernst gemeinten Szenenfolge aus dem Schulalltag unter dem Titel »Same Procedure As Every Day« um 18.30 Uhr im Bullenstall weiter. Zum Abschluss spielt die Big Band des Städtischen Gymnasiums Bad Driburg.
Vorverkauf unter der Rufnummer 0 52 74/95 26 06.

Artikel vom 08.05.2006