06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei neue Instrumente und eine eigene Band

Betreiber der Musikschule ziehen eine erste Bilanz

Schlangen (mai). Bilanz gezogen haben jetzt die Betreiber der Martin-Schmidt-Musikschule, Hans-Christian Wulf und Hans-Joachim Senft. »Danach können wir mit dem ersten Jahr recht zufrieden sein«, sagt Senft. »Reich können wir zwar nicht werden, aber die Einrichtung trägt sich.« Deshalb wollen die beiden Betreiber der ehemals gemeindlichen Einrichtung ihr Angebot auch noch ausbauen.

»Wir haben erst einmal vorsichtig angefangen, doch inzwischen haben wir etwa 230 Schüler und hoffen natürlich, dass es noch mehr werden«, berichtet Wulf. Zwei neue Instrumente werden daher in den Kanon der Musikschule aufgenommen: Klarinette und Saxophon. »Wir haben mit Tanja Grimminger eine hervorragende Klarinettenlehrerin gewinnen können, die selbst als Solistin schon einige Erfolge verbucht hat, obwohl sie gerade erst Abitur macht«, freut sich Senft. Den Saxophon-Unterricht wird Markus Hoppe übernehmen, der jetzt auch schon als Querflötenlehrer an der Musikschule aktiv ist.
Ein weiteres neues Projekt der Betreiber ist die Gründung einer Musikschul-Band, für die Til Notzon verantwortlich zeichnen soll. »Acht Interessenten haben sich schon gemeldet, weitere sind natürlich willkommen«, betont Senft. Dabei seien ausdrücklich nicht nur Musikschüler angesprochen, sondern jeder, der Interesse habe, in der Band mitzuwirken. »Til Notzon bastelt dann ein Konzept, bei dem die verschiedenen Instrumente entsprechend arrangiert werden«, verspricht Senft. Außerdem wird Sonja Heiermann, die bereits in der musikalischen Früherziehung aktiv ist, Gesangsuntericht und Stimmbildung anbieten.
Neben dem musikalischen Bereich wollen Wulf und Senft aber auch noch stärker Bewegung in Kombination mit Musik anbieten. »Der Hip-Hop-Dance soll noch weiter ausgebaut werden und bei Interesse werden wir auch einen Tanzkursus anbieten«, kündigt Wulf an.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0 52 52 /97 05 97 und im Internet unter der Adresse:
www.musikschule-schlangen.de

Artikel vom 06.05.2006