08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Willi Wrede glänzt im Dauereinsatz

Gelungenes Frühjahrskonzert des Männerchores Kaunitz im Haus Liemke

Verl-Kaunitz (ebbe). Beim Frühjahrskonzert des Männerchores Kaunitz war Dirigent Willi Wrede im Dauereinsatz. Gemeinsam mit den beteiligten Chören und Solisten erzeugten die Sänger bei den Zuhörern im nicht ganz ausverkauften Haus Liemke musikalische Frühlingsgefühle.

Für Rainer Kröger war es das erste Konzert als neuer Vorsitzender des Männerchores. Er begrüßte zahlreiche Ehrengäste, während Moderator Reinhold Menke die Besucher durch eine diesmal sehr abwechslungsreiche Programmfolge begleitete.
Der ausrichtende Männerchor hatte unter seinem Dirigenten Willi Wrede stimmlich stets präsent und ganz und gar romantisch zunächst Nächtliches dargeboten, dem sich mit »Morgen, Mathilda« ein schmissiges Liebeslied aus dem Australischen Busch anschloss.
Wrede hatte an diesem Abend quasi Dauereinsatz, leitete er doch auch den Kirchenchor Kaunitz und den Jugendchor Westerwiehe. Ersterer überzeugte mit luftig-bunten Frühlingsliedern (»Wer recht in Freuden wandern will«) ebenso wie mit Irischen Segenswünschen, während der Jugendchor das Publikum etwa mit dem rockigen »Eye of the Tiger« oder der Gute-Laune-Musik »Mamma Mia« von Abba begeisterte.
Immer wieder gern gesehen und gehört ist in Kaunitz der MGV Heimatliebe Espeln mit dem Vorsitzenden Ludwig Weikmann und Dirigent Matthias Schlingmann. Sie hatten nicht nur »Espelner Öl« dabei, sondern sind stets für manche musikalische Entdeckung gut. Diesmal brillierten sie mit dem schmachtenden »Ach, ich hab' in meinem Herzen«, boten mit »Die Wasserapostoliker« ein heiteres Trinklied und nahmen im »Zottelmarsch« die Instrumente einer Blaskapelle aufs Korn. Super!
Atemberaubend im Klang der Chor »D'a Chor« mit Michael Brockschmidt. Die jungen Damen glänzten nicht nur mit ihren einfühlsamen (»I've got feeling«) wie fetzigen (»California Dreaming«) Stücken, sondern auch durch ausgeprägte Stimmkultur.
Eine Entdeckung, das darf man so sagen, ist die erst 16-jährige Silke Erichlandwehr aus Kaunitz. Als Schülerin von Bianca Schomburg und Willi Wrede stellte sie sich mit ausdrucksstarker Stimme im Titanic-Hit »My heart will go on«, in Madonnas »Hung up« und weiteren Titel vor - hoffentlich nicht das letzte Mal.
Von der Pianistin Xiao Xiao mal klangintensiv, mal sensibel begleitet, beendete der Männerchor Kaunitz sein Konzert mit einem Medley aus bekannten UFA-Filmmelodien oder auch Otto Grolls »Ave Maria non Morro«.
Den Übergang zum folgenden gemütlichen Beisammensein an Theke und Tischen gelang den Sängern mit »Beim Kronenwirt« und der »Burschenlust« noch einmal stimmgewaltig und schmissig.
Nach dem Applaus der Zuhörer war es Ehrensache, eine Zugabe hintan zu fügen - ein Frühlingslied natürlich, diesmal auf Finnisch. So macht der Frühling Spaß!

Artikel vom 08.05.2006