08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Tanzen im Schloss: 20 bis 22 Uhr Volkstanz und Square-Dance.
Spielmannszug Schützengilde Rahden: 18 Uhr Probe in den Altstadtstuben.
Spielmannszug Pr. Ströhen: 20 Uhr Übungsabend, Schießhalle.
Spielmannszug Wehe: 19.30 Uhr Übungsabend, Schießhalle Wehe.
CVJM Rahden: 18 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 15 Uhr Posaunenanfänger, 20 Uhr Chorprobe der Kantorei.
Trainingszeiten Volleyballer Union Varl: 18 bis 19.30 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr Realschulturnhalle.
BSG: 17 Uhr: Gymnastik für Kinder, Realschule; 18 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 19 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 20 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, 20.15 Uhr Quigong, in der Stadtsporthalle und 20 Uhr Herzsportgruppe in der Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Fitnessabteilung TuS Wehe: 19 Uhr Fit for Fun Gymnastik, 20.30 Uhr Gymnastik »BOP«.
Hallenbad Rahden: geschlossen.
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Aue-Apotheke, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76,7 11;
bis 20 Uhr: Apotheke »Zur Alten Post«, Marktstraße 1, Rahden, Tel. 0 57 71 / 96 83 83;

Verkehrsunfall mit
Fahrerflucht
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht hat sich am Freitag zwischen 13.05 und 13.15 Uhr auf dem Parkplatz des E-Centers in Porta Westfalica-Barkhausen ereignet. Wie die Polizei mitteilt, hatte die Ehefrau eines 58-jährigen Mannes ein weißes Wohnmobil auf dem Parkplatz abgestellt. Als der geschädigte Ehemann zum Fahrzeug kam, stellte er eine Beschädigung an der hinteren rechten Seite in Form eines langen Kratzers fest. Der Verursacher hatte sich ohne Personalien zu hinterlassen entfernt. Der Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro beziffert. Hinweise unter Tel. 05 71/88 66 0.

Artikel vom 08.05.2006