06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Corpus Christi ist wieder komplett

Engagierte Nieheimer Bürger restaurierten zerbrochenen linken Arm

Von Herbert Sobireg
Nieheim (WB). Der Corpus am Kreuz in der Nähe des Weberhauses in Nieheim ist wieder komplett. Richard Hauswerth hat den seit Jahren auf Grund von Witterungseinflüssen zerbrochenen linken Arm der Figur neu modelliert und am Corpus angebracht.

Nach jahrelangem Reden um die beschädigte Ýlinke Hand GottesÜ ergriff Richard Hauswerth kürzlich nach Rücksprache mit Franz Rieks, Vorsitzender des Ortsausschusses Nieheim und gleichzeitig Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Nikolaus Nieheim, die Initiative, um den Corpus bis Fronleichnam (15. Juni) wieder zu komplettieren. »Da diese Renovierung des Corpus an diesem Kreuz, das die erste Station bei der alljährlichen Fronleichnamsprozession ist, wahrscheinlich an der Finanzierung scheitern würde, bot ich meine Hilfe an«, ließ Hauswerth, ein gelernter Maler und Lackierer (heute Abteilungsleiter in einem Baumarkt in der Weberstadt Nieheim) im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT verlauten.
»Da ich in meiner beruflichen Laufbahn schon einige schwierige Fälle zu meistern hatte und immer gern mit Rat und Tat zur Seite stehe, nahm ich auch diese Herausforderung an.« Unterstützt von Malermeister Werner Rieks, Franz Rieks und dem Ehepaar Ulla und Heribert Hammelmann nahm Richard Hauswerth die Arbeit auf. Vom kompletten rechten Arm wurde ein Abdruck genommen und mit Gips ausgegossen. An Hand dieses Musters wurde dann aus Yton-Stein der linke Arm mit Hand modelliert. Nach mehrmaligem Anpassen und Vergleich von Größe und Form stand der Realisierung nicht mehr im Wege. Vom Modell wurde eine Gießform angefertigt und mit einer Spezialmischung ausgegossen. Nach Aushärten und dem Korrigieren insbesondere der Finger, wurde die Arm-Nachbildung fachmännisch am Corpus angebracht.
»Eine gute Arbeit«, stellte auch Pfarrgemeinderatsmitglied Franz Rieks jetzt bei der Besichtigung des Kreuzes fest. »Endlich ist der Corpus am Kreuz hier an der ersten Station im Bereich der Kreuzung Adolph Kolping-Straße/Weberstraße wieder komplett. Die Gläubigen, die an der Prozession teilnehmen, werden sich ebenfalls darüber freuen.«

Artikel vom 06.05.2006