06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erzeugnisse aus den ärmsten Ländern in Sommersell

»Fair-Kauf« in Sommersell: ab dem 18. Mai können Interessierte im Pfarrheim fair gehandelte Waren kaufen. Sieben engagierte junge Frauen haben Geschenkartikel und Accessoires wie Taschen und Geldbörsen in einem Großhandel ausgesucht, der die Produkte direkt in Guatemala, Thailand und Indien einkauft. Die Erzeugnisse aus Bio-Qualität haben eine sehr gute Beschaffenheit und bieten den Produzenten höhere Preise für ihre Arbeit, langfristige Handelsbeziehungen sowie Förderung von biologischem Anbau und Artenvielfalt«, so Nicole Hansel. »Durch den Laden wollen wir auf die ärmsten Länder aufmerksam machen und so auch helfen.« In der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr seien alle Bürger vierzehntägig donnerstags zum Stöbern bei »Fair«-Kauf im Pfarrheim eingeladen. Unser Bild zeigt (v. links): Elfriede Höppner, Christel Niemann, Marion Meier, Asun Galbete, Andrea Koch und Nicole Hansel (von links), sowie (vorne v. li.): Maria Niemann, Phil Hansel, Antonia Koch und Dana Hansel. Foto: Ariane Mönikes

Artikel vom 06.05.2006