08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meckern
Da könnte das Wetter besser nicht sein. Und was tut sie? Sie meckert. Unglaublich! Und warum? Wegen ein bisschen Wind. Der nervt sie nämlich gewaltig. Vom Terrassentisch fliegt ständig die Tischdecke - trotz kleiner Gewichte an den Ecken. Und überhaupt - auf der Terrasse kann man gar nicht sitzen. Die Sonne blendet. Und die blendet, weil sie die Markise nicht ausfahren kann. Die würde bei dem Wind glatt abreißen. Wenn man sonst keine Sorgen hat. . .Monika Schönfeld
Stadtgespräch zur Kindererziehung
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Bildung und Erziehung formen unsere Kinder - Stehen wir vor einer Wende?« Das ist das Thema des Stadtgesprächs, zu dem die Volkshochschule für Donnerstag, 18. Mai, ab 20 Uhr ins VHS-Forum an der Kirchstraße 2 einlädt. Gesprächspartnerin ist die Leiterin der Grauthoffschule und aktives Mitglied des Lokalen Bündnisses für Familien vor Ort, Evelin Hartmann-Kleinschmidt. Der Eintritt ist frei.

Die AsF und die
Familienpolitik
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) lädt für Donnerstag, 11. Mai, ein zum Treffen ab 19 Uhr in den Buschkrug an der Kaunitzer Straße. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht von der AsF-Kreiskonferenz, die Aktion der Volksinitiative, die von den Jugendhäusern unterstützt worden ist, und die Umsetzung der Bundesfamilienpolitik in Schloß Holte-Stukenbrock. Eingeladen sind auch politisch nicht festgelegte Frauen. Infos bei Angelika Falknowski, Tel. 6764.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Johannes Joachim, 80 Jahre.
Egon Lichtenauer, 71 Jahre.
Heinrich Otto, 89 Jahre.
Anneliese Humann, 81 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und staunt an der Speller Straße über den verspäteten Nachwuchs bei der Schafsfamilie. Die Zeit der Osterlämmer ist doch vorbei, dachte EINER






















Artikel vom 08.05.2006