06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zukunft Rösebecks in
den Blick genommen

Treffen des Gesprächskreises »Kirche im Dorf«


Rösebeck (WB). Unter dem Motto »Kirche im Dorf« treffen sich seit Jahresbeginn 20 Frauen und Männer aus Rösebeck auf Einladung des Pfarrgemeinderates, des Generalvikariats und der Seelsorgeregion. Dabei geht es um die Zukunft des Dorfes Rösebeck. »Unser Dorf hat Zukunft, weil es liebenswert ist. Warum sonst würden so viele von uns so lange Wege zur Arbeit in Kauf nehmen, nur um weiterhin in Rösebeck wohnen bleiben zu können«, so war es auf der Einladung zu lesen.
Mit Vertretern der kirchlichen, der dörflichen Vereine sowie mit den Geschäftsleuten möchte der Pfarrgemeinderat ins Gespräch kommen. Dabei soll nach »dem Besten Rösebecks« gefragt werden. Anhand des Lebenslaufes eines Menschen wurde zunächst überlegt, wie es früher in dem Dorf war und wie es heute aussieht. Dabei entdeckten die Teilnehmer »die Fülle des Lebens«. Aber auch die weißen Flecken wurden in den Blick genommen. Was fehlt in unserem Dorf, was vermissen wir? An diesen weißen Flecken soll weiter gearbeitet werdet, um für das Wohl des Dorfes zu sorgen.
Bei dem jüngsten Treffen fragten sich die Teilnehmer, wo es in Rösebeck »heilige Orte« gibt. Damit waren aber nicht die Kirche oder Bildstöcke gemeint, sondern Orte, an denen Menschen zusammen leben, feiern und kommunizieren. Als »heilige Orte« wurden die Bördeblickhalle, das Feuerwehrgerätehaus und die Kirche benannt. Das nächste Treffen findet statt am Montag, 8. Mai, um 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung willkommen.

Artikel vom 06.05.2006