06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Als Sebastian jetzt wieder einmal sein Lieblings-Bistro aufsuchte, stellte er zum ersten Mal bewusst fest, dass gleich neben der Eingangstür mindestens sieben Regenschirme herumstanden -Êobwohl es nicht geregnet hatte. »Wo kommen die denn alle her«, fragte er die Chefin verdutzt. »Das ist normal, dass die Leute ihre Sachen hier vergessen. Das passiert besonders oft zu großen Festen.«
Alle »Fundstücke« landen nach Wochen in Kleiderkammern caritativer Einrichtungen. So sorgt Schusseligkeit doch noch für etwas Gutes.Harald Iding
Tageskalender
am Samstag:
Oppenweher Schützen: Festversammlung, 20 Uhr im Gasthaus »Meier's Deele«.
Fanbus: Fußballspiel Arminia Bielefeld gegen MSV Duisburg, Abfahrt 11.30 Uhr »Bierverlag Eigenbrodt« in Haldem, 11.45 Uhr »Stemweder Hof« in Wehdem.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Lehrgang von 8.30 bis 15 Uhr, DRK-Gebäude in Wehdem, Steinkamp 18.


Am Sonntag:
Kindergottesdienst: »Vor Freude jubeln«, 9.30 Uhr, Gemeindehaus Dielingen.
Kirchengemeinde Wehdem: Gottesdienst anlässlich der Konfirmationen, 10 Uhr, Kindergottesdienst, 10 Uhr.
Dümmererwachen: ab 11 Uhr, Hafenanlage »Schlick« in Lembruch.
Heimatverein Stemwede: Wanderung, Treffen um 13 Uhr am Parkplatz Schumacher in Haldem.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend am Samstag: Philipps-Apotheke, Heuerskamp 4, Preußisch Oldendorf, Tel. 0 57 42 / 52 29.
zusätzlich am Samstag von 17 bis 18 Uhr: Strauß-Apotheke, Am Thie 2, Stemwede, Tel. 0 54 74 / 47 8.

durchgehend am Sonntag: Kastanien-Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 35 35.
zusätzlich am Sonntag von 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr: Strauß-Apotheke, Am Thie 2, Stemwede, Tel. 0 54 74 / 47 8.

Einer geht durch
Stemwede. . .
. . . sieht in Oppenwehe in einer Wiese voller Löwenzahn eine Katze herumspringen. Sie scheint mit den gelben Blumen zu spielen. Bald muss sie dann aber aufpassen, denn dann sind wieder die fleißigen Bienen unterwegs, die sie stechen könnten, denkt sich EINER.

Artikel vom 06.05.2006