08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Platzkonzert in der Warburger Innenstadt

Stadt- und Jugendorchester sowie der Spielmannszug beteiligten sich an Aktion des BDMV


Warburg (vah). Das Warburger Stadt- und Jugendorchester sowie der Warburger Spielmannszug haben am Samstagmorgen in der Warburger Innenstadt zu einem Platzkonzert aufgespielt.
Die Warburger Musiker beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne »WIR! 2006« der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV). Bundesweit spielten am Samstagmorgen mehr als 1,3 Millionen Mitglieder bei Konzerten, um damit auf die Anliegen des Verbandes aufmerksam zu machen.
Mit der Kampagne wollte der Dachverband die Stärke des Engagements und die Stärke der Jugendarbeit in den 18 000 Mitglieds-Orchestern demonstrieren sowie um finanzielle Förderung und politische Unterstützung für die Arbeit der Bundesvereinigung und deren Mitglieder werben.
Zeitgleich hat der Verband am Samstag die Aktion »1000 Kinder lernen ein Musikinstrument« vorgestellt: Zahlreiche Mitgliedsvereine der BDMV stellen sich seit Ende Januar in Grundschulen vor. Sie wollen damit die Arbeit der Vereine bei Kindern, Eltern und Lehrern bekannt machen, um damit auch für eine mögliche Einführung der Ganztagsschule positioniert zu sein. Weiterhin geht es darum, Kinder davon zu überzeugen, ein Instrument im Verein zu erlernen.
In Warburg freuten sich bei herrlichem Frühlingswetter vor allem die Passanten über die unerwarteten Auftritte. Eine Stunde lang bot zunächst der Spielmannszug unter der Führung von Christoph Ahlemeyer vor der Volksbank Warburger Land Marschmusik und andere Werke. Das Warburger Stadt- und Jugendorchester unter Führung von Olaf Krane setzte die Aktion anschließend auf dem Neustadtmarktplatz fort. Beide Orchester ernteten reichlich Beifall von den Passanten.

Artikel vom 08.05.2006