08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Position des Beisitzers bleibt vakant

Mitgliederversammlung der CDU mit prominenten Gästen und Ehrungen

Vlotho (bir). Der CDU-Stadtverband hat die Entscheidung über einen neuen Beisitzer vertagt. Auf der offenen Mitgliederversammlung am Freitagabend im Bonneberger Hof sollte die Stelle eigentlich neu besetzt werden, denn der bisherige achte Beisitzer Jürgen Lübkemann war aus der Partei ausgetreten.

Die Mitglieder einigten sich jedoch darauf, die Entscheidung auf die Versammlung im kommenden Jahr zu vertagen, bis dahin bleibt die Stelle vakant. »Im Frühjahr des nächsten Jahres wird der Vorstand einschließlich der Beisitzer neu gewählt und dann werden wir entscheiden, ob es in Zukunft sieben oder acht Beisitzer gibt«, erklärte Stadtverbandsvorsitzender Elmar Vielstich.
Zu Beginn der Versammlung gab Elmar Vielstich in seinem Rechenschaftsbericht einen Überblick über sein erstes Jahr als Vorsitzender der CDU in Vlotho. Rückblickend erinnerte er an ein Jahr, »das vom Landtags- und Bundetagswahlkampf geprägt war« und lobte noch einmal den Wahlkampf der CDU, der mit einer »schlagkräftigen Truppe« geführt worden wäre. »Dadurch haben wir sowohl in Düsseldorf als auch in Berlin einen direkten Ansprechpartner, der unsere Interessen vor Ort vertreten kann«, erklärte Elmar Vielstich.
Der CDU-Stadtverband zählt derzeit 121 Mitglieder, eine »leicht rückläufige Zahl«. In seinem Rechenschaftsbereicht betonte Elmar Vielstich die Haltung der CDU zum Straßenausbau in Vlotho, der »von uns unterstützt wird und die Voraussetzung ist, um die vorhandene Gewerbestruktur zu halten und vielleicht die negative Bevölkerungsdynamik zu stoppen.«
Im Anschluss konnten die Mitglieder der CDU zwei prominente Gäste begrüßen: Wolfgang Aßbrock (MdL) und Dr. Reinhard Göhner (MdB) berichteten aus ihrer politischen Arbeit in Düsseldorf und Berlin. Ein besonderes Augenmerk richteten sie dabei auf die vergangenen Wahlen. »Seit der Wahl von Angela Merkel zur Kanzlerin besteht die wichtigste Änderung in einer neuen politischen Kultur. Eine Kultur der Nüchternheit und Ernsthaftigkeit. Ein politischer Stil der Sachlichkeit hat wieder Einzug in die Politik gehalten«, meinte Dr. Reinhard Göhner.
Weiterhin standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurde das langjährige Kreistagsmitglied Marianne Wippermann ausgezeichnet. Bereits am 16. März diesen Jahres hatte sie das Bundesverdienstkreuz erhalten, dass sie zu diesem Anlass erstmalig trug.

Artikel vom 08.05.2006