06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 15 Jahren
»Zwergennest«

Kindertagesstätte im Fachwerkhaus

Tengern (WB). Die Kindertagesstätte »Zwergennest« in Tengern feiert am Samstag, 6. Mai, mit einem großen Fest ihr 15-jähriges Bestehen. »Nicht zu glauben, wie die Zeit vergeht«, meinte Erzieherin Irina Neubauer, als vor wenigen Wochen eines der ersten von ihr betreuten Kinder vor ihr stand - diesmal als Schülerpraktikant, fast erwachsen und seiner ehemaligen Betreuerin weit über den Kopf gewachsen.

Viele Erinnerungen an die Gründung und Entwicklung des Zwergennestes kommen in diesen Tagen wieder hoch. Im Jahr 1989 gab es in Hüllhorst zu wenige Kindergartenplätze. Engagierte Eltern, die eine Absage erhielten, schlossen sich zu einer Elterninitiative zusammen. Schnell gefunden war der Name »Zwergennest« für die geplante Kindertagesstätte. Weit weniger schnell ein Gebäude, das für die Betreuung der kleinen Zwerge geeignet war. Schließlich entschloss man sich zum Umbau des landwirtschaftlichen Anwesens Jungemeier an der Löhner Straße, die Kosten wurden von der Gemeinde Hüllhorst getragen.
Salpeterfraß und einige weitere unliebsame Überraschungen, die im Laufe des Umbaus zu Tage kamen, machten die Umgestaltung zu einem echten Abenteuer. Im Mai 1991 zogen endlich 30 Kinder und sieben Erzieherinnen in das renovierte Fachwerkhaus ein. »Das war eine aufregende Zeit. Wir sind komplett bei Null angefangen«, erzählt Anne Lankes-Dickler, Leiterin des »Zwergennestes« und von Anfang an dabei, »aber es war uns immer schon wichtig, dass wir auch sehr junge Kinder betreuen und für die Arbeit mit behinderten Kindern offen sind.«
So arbeitet man seit Sommer 1995 als einzelintegrative Einrichtung, die zur Zeit auch von zwei behinderten Kindern besucht wird. Insgesamt können heute 30 Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren durch neun Erzieherinnen und eine Praktikantin betreut werden. Bei Bedarf können die Kinder schon um 7 Uhr gebracht werden. Sie können bis 16.30 Uhr bleiben. Eine eigene Köchin bereitet jeden Tag das Mittagessen - mit tatkräftiger Hilfe der Kinder, die auf diese Weise lernen, wie lecker und gesund eine selbst gekochte Mahlzeit sein kann.
Am 6. Mai von 14 bis 17 Uhr will man nun das 15-jährige Bestehen gebührend begehen: bisher Erreichtes feiern und gemeinsam mit allen interessierten Gästen viel Spaß haben.

Artikel vom 06.05.2006