08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler drehen spannenden Film

Projekt am Gymnasium: »Die Kammer« erreicht professionelles Niveau

Beverungen (WB). Zum vierten Mal überraschte die Film-AG des Gymnasiums Beverungen mit einem selbst gedrehten »Streifen« ihre Lehrer und Mitschüler in der Aula des Schulzentrums. »Die Kammer« lautet der Titel.

In dem zwanzig Minuten langen Produkt spielen Mathematiklehrer Heribert Finke als despotischer »Herr Köhler« und Oberstufenschülerin Hanna Köster die Hauptrollen. Gezeigt wird mit viel Phantasie und schwarzem Humor, wie gruselig es zugehen kann, wenn Schüler nicht fleißig sind. Der Film ist jetzt auch auf DVD zu haben.
Den Inhalt des Thrillers beschreibt der Regisseur Daniel Schumann (17) so: »Als Bestrafung für ihr Fehlverhalten werden einige Schüler dazu verdonnert, eine Ferienschule zu besuchen. Aber diese Ferienschule scheint keine gewöhnliche Schule zu sein, denn wer keine Leistungen erbringt, wird in die Kammer gesperrt. Doch was ist die Kammer wirklich?«
Der Film spielt in den Räumen des Gymnasiums. Die Macher, allesamt Schüler der Jahrgangsstufe 11, haben bei der Produktion besonders auf die Kameraeinstellungen, den Schnitt und die Musik Wert gelegt und dabei beachtliche Ergebnisse erzielt. Für den »Gänsehaut-Soundtrack« konnte die AG einen Profi-Komponisten aus Cawl im Schwarzwald, Andreas Max, gewinnen.
Die Arbeitsgemeinschaft besteht am Gymnasium Beverungen bereits seit März 2004 und präsentierte zusammen mit Politiklehrer und »Produzent« Norbert Eichel sowie Kameramann Carsten Schenk auf den Projekttagen im Sommer 2004 ihr Filmdebüt »Learn Hard«. Aufgrund der Begeisterung des Publikums entschloss sich die AG, zwei Fortsetzungen zu produzieren. Mit dem vierten Film »Die Kammer« hat sich die AG nun an einem anderen Genre versucht und fast schon professionelles Niveau erreicht, soweit dies Ausrüstung und Technik ermöglichen. »Das Thema des nächsten Projektes und wann es realisiert wird, wird noch nicht verraten«, erklärt Regisseur Daniel Schumann. Interessierte können den Film »Die Kammer« direkt über die Homepage der AG beziehen (www.millennium-film.de).

Artikel vom 08.05.2006