08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Info-Forum in der Aatalklinik
zum Thema »Wachkoma«

Veranstaltung des Verbandes Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.


Bad Wünnenberg (WV). Am Dienstag, 9. Mai, findet um 16.15 Uhr in der Aatalklinik in Bad Wünnenberg zum ersten Mal das Forum »Informationsveranstaltung mit Angehörigentreff« zu aktuellen Themen rund um das Wachkoma statt. Das Treffen wird von dem Verband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. veranstaltet.
Im Jahre 1990 wurde dieser erste bundesweite Selbsthilfeverband gegründet, der aktuell etwa 4400 Mitglieder hat. In regionalen Verbandsgruppen findet heimatnah regelmäßiger Austausch untereinander statt.
Der Bundesvorsitzende Armin Nentwig wird aktuelle Entwicklungen in der Arbeit mit Schädel-Hirnpatienten aufzeigen. Professor Dr. med. Wolfgang Tackmann, Ärztlicher Direktor, stellt die Arbeit der Aatalklinik vor und erläutert das Phasenmodell. Nach einer Kurzvorstellung der Einrichtungen und einem Imbiss wird Stephan Braun, Klinischer Linguist in der Aatalklinik, die »Schluckdiagnostik« erläutern. Eine abschließende Diskussion zu allen Themen mit den Fachleuten aus der Klinik (Medizin, Therapie und Pflege) wird das Treffen abrunden. Gegen 19 Uhr besteht noch für alle Interessierten die Möglichkeit zur Besichtigung der Klinik.
Interessierte Bürger und Bürgerinnen sind zu dem kostenlosen Forum eingeladen. Info/Anmeldung Aatalklinik Wünnenberg, Sozialdienst F. Volmert, In den Erlen 22, 33181 Bad Wünnenberg, Tel: 02953-970521.
www.sozialdienst.volmert
@aatalklinik.de

Artikel vom 08.05.2006