06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Morgens kommt Karlchen immer bei einem Händler für Traktoren und Gartengeräte vorbei. Da wird er dann immer an seinen Rasentraktor erinnert. Gut, Ölwechsel hat Karlchen ja gemacht, aber so recht zufrieden ist er mit dem Gerät eigentlich nicht. Er hätte doch einen hochwertigeren Mäher kaufen sollen, überlegt er sich im Nachhinein. Hinterher ist man aber immer klüger, als vor dem Kauf. Bein nächsten Mal, sagt sich Karlchen, wird er sich vorher besser über die Vor- und Nachteile dieser doch recht teuren Geräte beraten lassen. Michael Nichau

Tageskalender
Hovawart-Gebrauchshundeverein: 13 Uhr Beginn einer Welpenschule auf dem Hundeplatz am Hindenburgdamm.
Kirchengemeinde Tonnenheide: 9 Uhr Frühstückstreff für Frauen in der Christuskirche.
Heimatverein Pr. Ströhen: 14 Uhr Treffen zur Radtour bei Buschendorf.
Schützenverein Alt-Espelkamp: 8 Uhr Abfahrt nach Enschede ab Bohne (8.10 Uhr ab Heitkamp).

Hallenbad Rahden: 10 bis 18 Uhr Familienbaden.

. . .  und am Sonntag:

Agrarhandel Wiegmann: 10 Uhr Feldbegehung am Weher Windrad.
Heimatfreunde Kleinendorf: 13 Uhr Abfahrt zur Wanderung ab Mühle Drees.
Spargelhof Winkelmann: ab 11 Uhr Kinderfest mit »Sonny B«.
Kirchengemeinde Pr. Ströhen: 9 Uhr Radfahrergottesdienst.
CVJM Rahden: 19 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehaues.
Hallenbad Rahden: 8 bis 12 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 05741/3198-14.
Durchgehend am Sonntag: Kastanien-Apotheke, Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 05772/3535;
zusätzlich 10.30 bis 12.30 Uhr: Apotheke »Zur Alten Post«, Marktstraße 1, Rahden, Tel. 0 57 71 / 96 83 83;

Einer geht
durch Rahden
. . . und sieht, dass in der Stadt rege Aktivität herrscht. Das Kino entwickelt sich und auch der Kreisverkehr an der Weher Straße ist wieder für den Straßenverkehr geöffnet. Es ist schön, dass etwas getan wird, findet. . .  EINER
















Artikel vom 06.05.2006