06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Da Costa ist
suspendiert

Verbandsliga: zwei Kellerduelle

Paderborn/Hövelhof (MR/pk). Der 26. Spieltag in der Fußball-Verbandsliga, Staffel I, könnte für die zwei heimischen Vertreter ein ganz entscheidender werden. Der Viertletzte SC Paderborn 07 (in Bad Westernkotten) und Schlusslicht Hövelhofer (gegen Stadtlohn) treffen am Sonntag um 15 Uhr auf direkte Abstiegskonkurrenten.

SuS Bad Westernkotten - SC Paderborn 07 II. Macht der SCP II am Sonntag den vielleicht schon entscheidenden Schritt in Richtung Verbandsliga-Klassenerhalt? Wie wichtig das Kellerduell beim SuS Bad Westernkotten ist, unterstreicht auch Trainer Sven Bürger: »Wenn wir da siegen sollten, wäre das ein richtig dickes Ding. Dann hätten wir 29 Punkte und bräuchten aus den letzten sechs Spielen nur noch zwei weitere Dreier zu holen.« Personell hat die Paderborner Reserve allerdings Probleme. Eins ist hausgemacht: Daniel da Costa, der im vergangenen Heimspiel gegen Borussia Emsdetten (0:0) nach 26 Minuten ausgewechselt wurde, danach sein Trikot wegwarf und schließlich stocksauer vorzeitig den Goerdeler-Sportplatz verließ, wurde von Bürger für zwei Spiele suspendiert: »Das sind Kindereien. Auch wenn ich Daniel fünfmal in der ersten Hälfte auswechseln würde, dürfte er sich so nicht verhalten.« Für da Costa wurde Ferdi Günter von den A-Junioren nachnominiert. Der zweite Problemfall heißt Sascha Schäfers. Der Kapitän zog sich wahrscheinlich einen Meniskusriss zu und fällt für den Rest der Saison aus. Eine Kernspintomografie am kommenden Dienstag soll endgültige Klarheit bringen. Allerdings kann Bürger wieder voll auf Oliver Brocke setzen.
Hövelhofer SV - SuS Stadtlohn. Sechs Spiele ohne Sieg ließen den HSV ans Ende der Tabelle rutschen, vier Punkte beträgt der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Stefan Weiß weiß um die schwierige Situation, hat seinen Optimismus aber nicht verloren. »Vor zwei Jahren standen wir ähnlich schlecht, da haben wir uns mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen gerettet«, erinnert sich der Spielertrainer und fügt hinzu: »Mit Stadtlohn, Bad Oeynhausen, Vreden und SC Paderborn II kommen jetzt die wichtigen Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten im Abstiegskampf. Da ist noch alles drin.« In dieser Phase kommt es ihm gerade recht, dass ein so erfahrener Spieler wie Nico Schniedermann nach seinem Bluterguss im Schienbein wieder mitmachen kann. Weiß appelliert an seine Mannschaft: »Wenn wir den Klassenerhalt noch schaffen wollen, zählt am Sonntag nur ein Sieg. Die Spieler stehen in der Pflicht, ich verlange von ihnen, dass sie sich 90 Minuten lang zerreißen, bis zum Umfallen kämpfen, absoluten Willen zeigen, Fußball arbeiten und den Platz umpflügen.«

Artikel vom 06.05.2006