05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder empfangen afrikanischen Botschafter

Anthony Thompson bereichert Projektwoche an Grundschule Halstern mit Geschichten und Liedern


Löhne-Mennighüffen (ana). »Ich komme herein, schaue mir die Kinder an und entscheide dann spontan«, sagte Anthony Thompson gestern über sein Konzept. Im Rahmen der Projektwoche zum Thema Lesen war der Botschafter aus Ghana am Donnerstagmorgen in der Grundschule Halstern zu Besuch, um den Schülern das ferne Afrika ein wenig näher zu bringen.
Mit Hilfe von kleinen Geschichten aus der afrikanischen Märchenwelt sowie Liedern zog er die Kinder in den Bann der anderen Kultur und begeisterte sie. Fast immer waren sie Teil der Geschichten oder durften mitsingen.
»Meiner Meinung nach ist hier noch wenig über Afrika bekannt«, erklärte Thompson, der durch den Sponsorenlauf für die Welt-Hungerhilfe vor einem Jahr in der Grundschule bekannt wurde. Obwohl er normalerweise in Straßenkleidung lebt, hatte der Schauspieler und Regisseur für die Kinder ein typisches afrikanisches Gewand, ein so genanntes »Bubu«, angezogen, das die Aufmerksamkeit der rund 100 Kinder weckte.
Zu Beginn erschien der Künstler mit einer Trommel, auf der er verschiedene Rhythmen, mal laut, mal leise, spielte. Im weiteren Verlauf erzählte er drei Geschichten aus der Märchenwelt, die er, genau wie in Afrika, frei erzählte. Diese wurden in deutsch vorgetragen, die Lieder allerdings, mit denen er die Kinder zum Mitmachen inspirierte, wurden in einer afrikanischen Sprache gesungen. Durch genaues Zuhören hatten die Schüler schnell den Bogen raus und versuchten es ihm gleich zu tun. Jedes Lied wurde sofort erklärt, was der Text zu bedeuten habe. So lernten die Kinder das Mädchen Afiu aus einem Märchen kennen, das durch ein Lied vor den wilden Tieren beschützt wurde. Auch einige afrikanische Redensarten wie »Hakuna Matata«, was »keine Sorgen« bedeutet, gehören jetzt zum Wortschatz der Jungen und Mädchen.
»Diese Stunde, in der die Kinder Afrikaluft geschnuppert haben, passt zur Projektwoche«, meinte Schulleiter Bernd Krone. Lesen sei ein weit greifender Begriff, der Erzählungen, Märchen und Lieder aus anderen Kulturen umfasse.

Artikel vom 05.05.2006