12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstprojekt mit Dementen


Paderborn (WV). Menschen mit Demenz und Kunsttherapie müssen kein Widerspruch sein. Dies bewiesen kürzlich Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims Perthes-Haus in Paderborn. Ziel war es, neue Wege in der Kommunikation mit dementen Menschen zu suchen.
Claudia Bueler, Kunsttherapeutin aus Düsseldorf, war zwei Wochen zu Gast in der Einrichtung. In der ersten Woche lernte sie die Bewohner kennen und zeichnete zwölf Portraits. In der zweiten Woche wurden die Portraits allen Bewohnern in einem »offenen Atelier« zum Bemalen zur Verfügung gestellt. Bueler konnte bei den Teilnehmern Prozesse beobachten, die einen therapeutischen Effekt haben. Das Malen wirkte auf die Teilnehmer beruhigend, aber auch motivierend; es wurden nicht nur Denkprozesse, sondern auch die körperliche Aktivität angeregt.
Am Sonntag, 14.Mai, werden die Portraits in einer Ausstellung von 15 bis 17.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kunsttherapeutin wird anwesend sein.

Artikel vom 12.05.2006