06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einblick in Arbeitsalltag

Schülerinnen am Girls' Day beim Unternehmen Harting


Espelkamp (WB). Neugierig sollten die 14 Schülerinnen unbedingt sein. Der »Girls' Day« lockte Mädchen aus dem gesamten Kreis Minden-Lübbecke sowie aus dem benachbarten Niedersachsen in das Harting-Werk 1 nach Espelkamp. Die neue Umgebung in dem Unternehmen sorgte aber von ganz alleine dafür, dass sich die Neugier einstellte.
Ausbildungsleiter Günter Engelking nahm die Schülerinnen ab Jahrgangsstufe sieben in Empfang. Im Rahmen der Berufswahlorientierung findet einmal im Jahr dieser bundesweite »Mädchen-Zukunftstag« statt. An diesem Tag werden den Schülerinnen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn aller Schulformen Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Arbeitswelt gegeben. Unternehmen, Betriebe, Hochschulen und Forschungszentren beteiligen sich an dieser Veranstaltung.
Harting öffnete zum dritten Mal die Werkstore für interessierte Töchter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die jungen Besucherinnen erhielten neben zahlreichen Informationen zum Arbeitgeber ihrer Eltern auch einen Betriebsrundgang.
Bei einer Gesprächsrunde konnten die Gäste Fragen an die Auszubildenden stellen, außerdem stand Meisterin Carmen Curländer der Harting-Electronics GmbH & Co. KG den Mädchen Rede und Antwort.
Abschließend nutzten die Schülerinnen auch die Chance, ihren Eltern einmal an deren Arbeitsplatz über die Schulter zu schauen. Zur Mittagszeit endete schließlich der »Arbeitstag« für die jungen Gäste.

Artikel vom 06.05.2006