05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

». . . unter die ersten drei kam ich nicht«

Ballzauberer Wiegmann in Duisburg am Start

Isenstedt/Duisburg (ko). Ein Isenstedter trung mit dazu bei, dass zumindest bis jetzt die WM-Vorbereitungen in Deutschland im Sinne von Beckenbauer und Blatter erfolgreich über die Bühne gingen: Ewald Wiegmann vom SCI trung mit dazu bei ist wieder da - und das hoch erhobenen Hauptes.

Beim Ballzauberer-Wettbewerb auf Bundesebene an der Fußballschule in Duisburg, zeigte der SCI-ler am Wochenende eine ordentliche Leistung.
Und es war nicht irgendein Wettbewerb, sondern organisiert von FiFa und DFB und fand im Rahmen der Aktion »FIFA WM Club 2006. Die Weltmeisterschaft in meinem Verein« statt.
Als einziger Fußballer des Fußballkreises Lübbecke hatte sich der Ü-50-Kicker dafür über den Orts- und Regionalentscheid qualifiziert. Auch wenn es für ihn am Ende nur für das Fußball-Abzeichen in Silber reichte und er mit 225 Punkten nicht an seine Bestmarke vom vereinsintenen Wettbewerb beim Sportfest in Isenstedt mit 309 Punkten oder seine Leistung vom Regionalwettbewerb in Kaiserau herankam, war Wiegmann von der Organisation und dem Ablauf begeistert. »Hier herrschte schon richtig WM-Atmosphäre«, so Wiegmann. Insgesamt gingen dort, eingeteilt in vier Altersklassen, 128 Ballzauberer ans Werk. Wiegmann weiß von seinem Abschneiden unter seinen 32 Mitstreitern nur so viel »Unter die ersten drei kam ich nicht.« Dann nämlich hätte er eine Eintrittskarte für ein WM-Spiel gewonnen.
Wie alle Ballzauberer erhielt er jedoch als Belohnung einen Lederball, ein T-Shirt, eine G-Shock-Uhr sowie Urkunde und Ehrennadel. Bei der Siegerehrung war übrigens der 50-fache Duisburger Nationalspieler Bernhard Dietz vor Ort und gratulierte.

Artikel vom 05.05.2006