05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hunde lernen richtiges Benehmen

Hegering bietet das grüne Klassenzimmer für Herrchen und Frauchen

Bad Oeynhausen (WB). Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren bietet der Hegering Bad Oeynhausen das Klassenzimmer im Grünen, die Hundeschule, in diesem Frühjahr zum fünften Mal an. Hundeschule, das heißt im Fachjargon Begleithundekursus und soll nicht nur der Hundeerziehung dienen, sondern auch Herrchen und Frauchen helfen, ihren Liebling besser zu verstehen.
Kein Hund ist gleich, Charakterunterschiede ergeben sich durch die Rasse oder sind durch Umfeld und Vorgeschichte geprägt. Hunde, die schon einmal in einem Tierheim gewesen sind, benötigen häufig eine andere Behandlung als einer, der in einer intakten Familie sein Zuhause hat. »Vorteilhaft ist es auf jeden Fall, wenn bereits in jungen Jahren erzogen wird, aber auch älteren Hunden ist durchaus noch Benimm beizubringen«, weiß Marie-Luise Meier, Kursusleiterin und Obfrau für das Hundewesen des Hegerings Vlotho.
Dieses Verständnis wollen Jörg Dreier, Obmann für das Hundewesen im Hegering Bad Oeynhausen, und seine Kollegin Marie-Luise Meier interessierten Hundefreunden vermitteln. Der Lehrgang beginnt am 9. Mai, findet jeweils dienstags um 18 Uhr statt und endet im September mit einer Prüfung vor sachkundiger Jury. Treffpunkt ist auf der freien Wiese östlich des Gebäudes der Johanniter-Unfall-Hilfe in Bad Oeynhausen, Am Wasserwerk. Der Hundehalter bekommt nach bestandener Prüfung ein Zeugnis, eine Urkunde und einen Pokal als Anerkennung. Die Teilnahmegebühr für den Kursus beträgt, unverändert zum Vorjahr, 125 Euro.
Ziel ist es, das Sozialverhalten des Vierbeiners im Umgang mit Menschen und Artgenossen zu trainieren. Nach Abschluss der Hundeschule soll das kleine Einmaleins des Gehorsams und Benehmens sitzen. Sich auf Kommando setzen, legen und am Standort zu bleiben, auch wenn sich Frauchen einige Meter entfernt, wird dann wie selbstverständlich funktionieren. Auch Hausaufgaben gibt es nach dem wöchentlichen Unterricht: kleine Lektionen, die auf Spaziergängen mit dem vierbeinigen Liebling geübt werden können.
Weitere Informationen erhalten Interessenten von den Lehrgangsleitern Jörg Dreier, Rufnummer 0 57 31 /98 01 99, und Marie Luise Meier, Rufnummer 0 57 33 /52 13, die auch die Anmeldungen für die Hundeschule entgegennehmen.

Artikel vom 05.05.2006