06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichte
wird lebendig

Zum fünften Mal Burgfest in Vlotho

Vlotho (VZ). Es ist wieder soweit: Zum fünften Male wird die Burg Vlotho zurück in das Mittelalter versetzt. Es wird dann wieder das Jahr 1250 nach Christus geschrieben, als die Burg Vlotho noch voller Leben war. Dieses Leben hält durch die »Recken zur Porta« und ihre Freunde am 13. und 14. Mai wieder Einzug. Das bunte Markttreiben vor historischer Kulisse und das abwechslungsreiche Programm locken nicht nur Mittelalter-Interessierte.

Auch in diesem Jahr wird es wieder viele Stände geben, an denen die Marketender allerlei Köstlichkeiten feilbieten: Von Datteln und Trockenfrüchten über Gemüsepfanne, Waffeln bis hin zum leckeren Honigwein wird alles geboten, was das Genießerherz begehrt.
An den Verkaufsständen können viele schöne und nützliche Dinge wie Seifen, Kerzen, Garn, Gewandungen, Geschmeide oder Waffen (darunter auch Holzschwerter für die Kleinen) für wenige Silberlinge erworben werden. Der Duft von Minze, Myrrhe und Salbei wird die Nasen des Publikums angenehm umgarnen.
Natürlich ist auch beim diesjährigen Burgfest viel Spaß für Groß und Klein angesagt.
Die Markteröffnung durch den Burgvogt, das Lagerleben und die Schwertkämpfe der »Ravensberger Gefolgschaft« vermitteln dem Zuschauer Eindrücke davon, wie es im Mittelalter so zuging. Bei Fackelschein lässt die Geschichtswerkstatt Exter Geschichte rund um die Burg Vlotho lebendig werden. Die Gruppe »Tales of Fire« wird den Zuschauern mit einer Feuershow einheizen. Die Kinder können sich außerdem beim Bogenschießen und bei verschiedenen Spielen sowie Zauberaktionen amüsieren. Für die musikalische Untermalung sorgt an beiden Tagen das »Duivelspack«.
Die »Recken zur Porta« sind den Vlothoern nicht unbekannt, sind sie doch in den letzten Jahren bei verschiedenen Anlässen in der Stadt gewesen.
»Als Eintritt in den Markt sind von den Erwachsenen drei, von den Kindern einen der Silberlinge (drei Euro und ein Euro) zu entrichten«, kündigen die »Recken zu Porta« an. Kinder bis Stockmaß 1,20 Meter haben freien Eintritt.
Am Samstag, 13. Mai, ist der Markt von 14 bis 22 Uhr, am Sonntag, 14. Mai, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 06.05.2006