06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai


Ausstellungen
Kunstverein Kreis Gütersloh im Veerhoffhaus: Sa. und So. 11 bis 19 Uhr.
G1« Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. Sa. 10 bis 16 Uhr.
Galerie Friedemann: Sa. und So. 11 bis 13 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: Sa. 10 bis 14 Uhr.
Stadtmuseum: Kökerstr. 7-11a. Sa. und So. von 11 bis 17 Uhr »Theater - das Tor zur Phantasie«.
Förderverein historische Kirchen im Stadtzentrum Gütersloh e.V.: Sa. 10 bis 14 Uhr »Was nah ist und was ferne...« - Aquarelle von Christa Fritsch, Apostelkirche.
Galerie Unter den Linden: Kirchplatz 15, Herzebrock-Clarholz. Sa. 15 bis 18 Uhr, So. 11.30 bis 18 Uhr Rita Wilmesmeier: Malerei und Objekte, André von Martens: Keramik, Frank Schillo: Keramik.

Musik
Jugendkulturring: So. 19 Uhr 13. Gütersloher A-Cappella-Nacht in der Stadthalle, Friedrichstr. 10.

Für Senioren
Begegnungszentrum für Ältere: Sa. 14.30 Uhr, »Offener Treffpunkt«, Kirchstr. 14a;
So. 14.30 »Sonntagsrunde«, Kirchstr. 14a.

Vereine & Verbände
Arbeitslosenselbsthilfe: Sa. 10 bis 13 Uhr Annahme von Elektro-Altgeräten, Wilhelmstr. 31.
Diakonisches Werk: Sa. 14 bis 17 Uhr Offener Treffpunkt.
Berufsförderungszentrum Gütersloh: Sa. 14 bis 19 Uhr Internet-Café, Roonstr. 1.
Imkerverein Gütersloh: So. 10 Uhr Treffen im Vereinslokal »Waldklause«, Spexarder Str. 205.

Kurse
DRK-Kreisverband: Dr. Kranefuß-Str. 3. 13 bis 19.30 Uhr Lehrgang »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«.
Flohmärkte
Städt. Kindergarten Ackerstraße: Sa. 11 bis 15 Uhr Flohmarkt.
Reit- und Ponyclub 1947 Gütersloh: So. 11 Uhr Trödelmarkt in der Reithalle, Marienfelder Str. 551.
Schützenverein Pavenstädt: So. 10 bis 18 Uhr Trödelmarkt auf dem Parkplatz der »Neuen Mühle«, Herzebrocker Straße.
Die Gütersloher Tafel: Sa. von 10 bis 18 Uhr, So. von 11 bis 18 Uhr Trödelbasar in der Kolbepassage, Durchgang Berliner Straße zum Kolbeplatz.

Dies & Das
Gütersloher Marketing GmbH: Sa. und So. Gütersloher Straßenzauber in der Gütersloher Innenstadt.
Geschwister-Scholl-Schule: Sa. 10 bis 16 Uhr Feier zum 40-jährigen Schuljubiläum.
Musikschule für den Kreis Gütersloh: Sa. 11.30 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür mit Eröffnung des neuen Musikschulgebäudes, Königstr. 1.
VHS: Sa. 15 Uhr Treffen am Stadtmuseum zum Stadtrundgang »Gütersloh im Nationalsozialismus«.
Ev. Kirche Isselhorst: So. 15.30 Uhr Aufführung der Kinderkantate »Die große Flut«.
Die Weberei: Bogenstr. 1-8. 13 Uhr Zirkusfestival-Abschlussfest - Präsentation der Festivalteilnehmer.

Wertstoffannahme
Stadt Gütersloh: Sa. 9 bis 12 Uhr Sperrmüll- und Wertstoffannahme beim Recyclinghof, Goethestraße 16; 9 bis 12 Uhr Annahme von Grünabfällen am Kompostwerk, Am Stellbrink 25.

Bäder
Hallenbad: Sa. 8 bis 18 Uhr; So. 8 bis 16 Uhr.
Die Welle: Freizeitbereich und Sauna: Sa. 10 bis 22 Uhr, So. und am Feiertag 9 bis 22 Uhr; Sportbereich: Sa. 6 bis 22 Uhr, Sonntag und am Feiertag 8 bis 22 Uhr; Freibadteil: Sa. 6 bis 20 Uhr, So. 8 bis 20 Uhr.
Parkbad: Täglich geöffnet von 10 bis 21 Uhr.
Nordbad: Sa. 6 bis 19 Uhr, So. 8 bis 19 Uhr.

Tierheim
Gütersloher Tierheim: In der Worth 116, % 94 80 60. Sa. 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Sprechstunden & Beratung
Psychosozialer Krisendienst: % 53 13 00.
Kontakt- und Beratungsstelle für Psychiatrie-Erfahrene - Club 5: Kirchstr. 10, % 2 88 05. So. 15 bis 18 Uhr offener Treff.
Blaues Kreuz - Suchtkrankenhilfe: 15 Uhr Gruppenstunde im »Haus der Kirche«, Kirchstr. 10a.
Frauenhaus Gütersloh: % 0 52 41/3 41 00.
Hospiz-Bewegung Gütersloh e.V.: Ambulante Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer, % 0 52 41/9 18-31 55.

Kino aktuell
CineStar: »Mission Impossible III« tägl. 14.30, 16.30, 17.15, 19.30 und 20.15 Uhr, Sa. auch 22.30 und 23.15 Uhr; »Bambi 2« tägl. 15 und 17.30 Uhr; »FC Venus« tägl. 17.30 und 20 Uhr; »Hostel« tägl. 20 Uhr, Sa. auch 23 Uhr; »Scary Movie 4« tägl. 14.45, 17.30 und 20 Uhr, Sa. auch 22.30 Uhr; »16 Blocks« tägl. 20.15 Uhr (außer Mo.), Sa. auch 22.45 Uhr; »Final Destination 3« tägl. 20 Uhr, Sa. auch 22.45 Uhr; »Big Mamas Haus 2« tägl. 17.15 Uhr; »Ice Age 2 - Jetzt taut's« tägl. 14.30, 17 und 19.45 Uhr, Sa. auch 22.30 Uhr; » Räuber Hotzenplotz« tägl. 14.45 Uhr; »Inside Man« tägl. 17 Uhr (außer So.); »The Hills Have Eyes« Sa. 22.45 Uhr; »Die wilden Kerle 3« tägl. 14.30 Uhr; »Samson und Sally« tägl. 15 Uhr; Original Version: »Casanova« Su 5pm; Mo 8pm.

bambi + Löwenherz: »Die Wolke« Sa. 15.30 Uhr; »Handbuch der Liebe« Sa. bis Mi. 20 Uhr; »Wie im Himmel« So. 11 und 15.30 Uhr; »Walk the Line« Sa./So. 17.30 Uhr, Sa. auch 22.15 Uhr, So. auch 11 Uhr; »Schildkröten können fliegen« Sa./So. 17.30 Uhr; »Der Tiger und der Schnee« Sa. bis Mi. 20 Uhr; »Charlie und die Schokoladenfabrik« Sa./So. 15.30 Uhr, So. auch 11 Uhr.


Notdienste
Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt % 1 12.
Krankentransportruf % 1 92 22.

Fachärzte
Gynäkologischer Notfalldienst: % 0 52 41/1 92 92.
Zahnärztl. Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: (0 52 41) 2 62 84 und 2 62 22. Sprechstunden nur von 10 bis 12 Uhr.
Augenärztl. Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.
HNO-Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.

Praktische Ärzte
Gütersloh: Notdienstzentrale: 1 92 92 (Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr).
Wiedenbrück und Langenberg: % 0 52 42/1 92 92. Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Rheda: % 0 52 42/40 17 88. Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Herzebrock-Clarholz und Lette: Ortsansässiger diensthabender Arzt zu erreichen über die Notdienstzentrale, % 0 54 23/ 1 92 92.
Notfallsprechstunden Sa. und So. 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr.
Rietberg-Neuenkirchen: Notdienstzentrale: % 1 92 92 (Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr).
Verl: Praxis F.J. Menze, Paul-Gerhard-Str. 11, % 0 52 46/26 01.
Notfallsprechstunden Sa. und So. von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr, Mi. von 17 bis 18 Uhr.
Harsewinkel-Marienfeld-Greffen: Notdienstzentrale: erreichbar unter % 0 54 23/ % 1 92 92 (Sa. 8 bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 bis Do. 7 Uhr). Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12.

Apothekendienst
Gütersloh - Sa.: Rosen-Apotheke, Rhedaer Straße 11a, % 53 17 91.
So.: Storchen-Apotheke, Annenstraße 4, % 1 41 60.
Rietberg - Sa.: Löwen-Apotheke, Delbrück, Oststr. 12, % 0 52 50/98 29 50 (S), und Markus-Apotheke, Neuenkirchen, Lange Str. 117, % 0 52 44/23 47 (N).
So.: Emsstadt-Apotheke, Rietberg, Bahnhofstr. 7, % 0 52 44/83 38 (S), und St. Joseph-Apotheke, Delbrück-Westenholz, Westenholzer Str. 100, % 0 29 44/14 99 (N).
S = Spätdienst (12,5 Std.): 8.30 bis 21 Uhr.
N = Nachtdienst (24 Std.): 8.30 bis 8.30 Uhr.
Rheda-Wiedenbrück - Sa.: Markt-Apotheke, Wiedenbrück, Markt 5, % 57 76 00.

So.: Rats-Apotheke, Rheda, Bahnhofstr. 13, % 40 25 50.
Verl - Sa.: Apotheke Am Holter Kirchplatz, % 0 52 07/99 59 59, und Leopold Apotheke, Leopoldshöhe, Schötmarsche Str., % 0 52 02/95 12 11.
So.: Melmsche Apotheke, Oerlinghausen, Hauptstr. 1, % 0 52 02/40 40, und Senne Apotheke, Hövelhof, Schloßstr. 1, % 0 52 57/9 85 60.

Harsewinkel, Herzebrock, Clarholz, Beelen - Sa. und So.: Marien-Apotheke, Uthofstr. 42, Herzebrock.

Tierärzte
Tierärztliche Kliniken für Kleintiere: Astrid Reinke, Melanchthonstr. 13, % 0 52 41/4 68 40; Tierärztliche Klinik Dr. Chr. Suschka, Neuenkirchener Str. 335, Gütersloh, % 0 52 41/9 44 10 (immer dienstbereit).
Kleintierpraxis: Dr. Elke Kalvelage, Uranweg 1, Isselhorst, % 96 16 96.
Für Groß- und Kleintiere: Tierärztliche Klinik Dr. Vorbohle/Dr. Nieder, Lange Str. 5, Schloß Holte-Stukenbrock, % 0 52 07/55 00.
Gütersloh: Gemeinschaftspraxis Dr. Uli Jakob Fischer, Dr. Hans Pohlschmidt, Dr. K. Wiemann, Weserstr. 49, % 0 52 41/47 01 70.
Verl: Sa. Notdienst (ab 12 Uhr) für den Bereich der Praxen Dr. Krüper und Dr. Dicks, Verl sowie Dr. Suschka, Gütersloh-Spexard: Dr. Dicks, Wilhelm-Busch-Str. 1, % 0 52 46/92 50 90.
Harsewinkel: Ta. Niedick, Hesselteicher Straße 3, % 0 52 47/40 99 00.

Artikel vom 06.05.2006