05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele eifrige Helfer am Werk

Fabbenstedter säubern Schießstand - Wolfgang Schmidt ist Staukönig


Fabbenstedt (WB). Trotz strömenden Regen und Hagelschauern schmückten die helfenden Hände der Mitglieder des Schützenvereins Fabbenstedt ihr Dorf. Die vielen Fahnen und Fahnenwimpel weisen auf das Schützenfest am Fabbenstedter Sportplatz vom 5. bis 7. Mai hin.
Bereits am 1. Mai fand das traditionelle Königsschießen in Wehrmanns Stau statt. Dafür wurde mit sämtlichen Gartengeräten und vielen Helfern der Stau gereinigt. Nach vielen kurzen wetterbedingten Unterbrechungen, in denen die Schützen Zeit hatten, etwas für ihr leibliches Wohl zu tun, wurde der Staukönig 2006 ermittelt.
Die Krone wurde mit dem 11. Schuss von Friedrich Wilhelm Grotegut, der Reichsapfel mit dem 29. Schuss von Wolfgang Sieber und das Zepter mit dem 48. Schuss von Marcel Eggers abgeschossen.
Nachdem die »Flügelschützen« Erwin Beneker und Jörg Bremermann den Adler in eine spannende Position gebracht hatten, eroberte mit dem 342. Schuss Wolfgang Schmidt den Adler und wurde zum Staukönig.
Damit war für das Königsschießen alles vorbereitet. An diesem Tag trafen sich die Schützen und Schützinnen an der Fabbenstedter Schule, um nach den Beförderungen zum Königsschießen in Wehrmanns Stau zu marschieren. Hier konnten sie sich unter anderem mit selbst gebackenen Kuchen den Nachmittag versüßen. Auch war wieder eine Hüpfburg für die etwas Jüngeren vor Ort.
Jetzt freuen sich die Schützen auf das kommende Wochenende mit ihrem großen Schützenfest.

Artikel vom 05.05.2006