08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Die Sonne war schon untergegangen. Trotzdem lud die Terrasse bei Temperaturen um die 20 Grad abends noch zum Verweilen ein. Hannes und seine Frau machten es sich unter freiem Himmel bequem, genossen im dämmrigen Schein des Mondes und der Sterne das köstliche Gläschen Rotwein.
Plötzlich machte es »Klack«, fiel etwas Hartes direkt auf des Hausherrn Hose. Verschreckt versuchte er, das lästige Ding mit einer Handbewegung wieder los zu werden und gen Boden zu schleudern. Vergebens, das unbekannte Flugobjekt (UFO) klebte wie eine Klette an seinem Bein.
Hannes' Gezeter rief dessen Tochter auf den Plan. Sie schaltete die Terrassenbeleuchtung ein. Und Erleichterung machte sich breit. Man(n) hätte es wissen müssen: Sie sind wieder da - die Maikäfer!Gerhard Hülsegge
Großes Pfarrfest
in der Nethestadt
Brakel (WB). Die kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Brakel feiert vom 12. bis 14. Mai ihr diesjähriges Pfarrfest auf dem Kirchplatz. Es werde ein buntes Programm für jede Altersstufe geboten, so ein Sprecher. Das Fest beginnt mit einem Seniorennachmittag am 12. Mai ab 14.30 Uhr. Neben Kaffee und Kuchen gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm (Anmeldungen im Pfarrbüro erbeten).
Am Abend veranstalten die Messdiener ab 20 Uhr eine »Jugenddisco«. Weiter geht das Programm am Samstagabend mit der Abendmesse um 19 Uhr, die vom MGV 1868 mitgestaltet wird. Anschließend folgen Musik und Tanz im Festzelt -Êmit der Band »El Caribe«. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einer vom MGV Eintracht mitgestalteten Messe, bevor es auf dem Kirchplatz weiter geht. Hier unterhalten dann die Stadtkapelle, der Spielmannszug und die Jagdhornbläser due Gäste. Es gibt Orgel- und Turmführungen. Besondere Aktionen sind für Kinder vorhanden wie Basteln, Schminken, Bewegungs- und Singaktionen oder auch Märchenstunden, die das »Turmfräulein« von St. Michael erzählt. In der Tombola können tolle Preise gewonnen werden. Wer Trödel und Bücher liebt, könne diese kaufen. Dieses Pfarrfest sei erst durch die Mitarbeit vieler ehrenamtlicher Helfer möglich.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht in Brakel viele Fahrradfahrer, die der Sonne entgegen fahren. Besonders Familien nutzten anscheinend das tolle Maiwetter zu einem ausgiebigen Ausflug in die schöne Region. Da möchte man am liebsten mitfahren, denkt sich...EINER















Artikel vom 08.05.2006