10.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volunteers mit
Herz und Seele

Einsatz bei der Fußball-WM 2006

Von Mario Berger (Text und Foto)
Paderborn (WV). 50 000 wollten Ronaldinho und Ballack ganz nah sein bei der WM, aber nur 15 000 Freiwillige, die »Volunteers«, sind nach intensiver Vorbereitung dabei. Darunter sind auch die beiden Paderborner Tobias Kaufmann (23) und Maria Düsing (22).

»Wir sind überglücklich über unsere Nominierung für Hannover«, freut sich das junge Paar. Eine Zusage erhielt zunächst nur Maria, die in der Niedersächsischen Landeshauptstadt Public Relations studiert und damit auch über die nötigen Ortskenntnisse verfügt. Im Nachrückverfahren klappte es dann auch mit Freund Tobias, der an der Paderborner Hochschule Ingenieurinformatik studiert.
Für das fußballbegeisterte Pärchen ist der WM-Einsatz eine große Ehre und Herausforderung - und das nicht nur in sportlicher Hinsicht. »Wir werden berufsorientiert eingesetzt«, berichtet die 22-jährige, die im WM-Medienzentrum zum Einsatz kommt. »Besonders der Erfahrungsaustausch mit den ausländischen Korrespondenten wird für mich sehr interessant und lehrreich«, freut sich Düsing. Damit während der Liveübertragung auch alles wie am Schnürchen läuft, wird Freund Tobias als IT-Fachmann für die Wartung der Computernetzwerke und die Unterstützung des Teams zuständig sein.
Der Freiwilligen-Einsatz wird natürlich auch belohnt. »Eine berühmte Sportmarke sponsert eine komplette Sportausstattung«, freuen sich die Beiden. Zudem werden nach der WM spezielle Zertifikate ausgestellt. »Eine sehr gute Referenz für zukünftige Bewerbungen«, weiß die junge Frau.
Neben beruflichen Vorteilen sind die Studenten natürlich schon auf die gewaltige Atmosphäre der Großveranstaltung gespannt - so etwas erlebe man nicht oft. Die vielen unterschiedlichen Kulturen, Kontakte zu jungen Menschen und die sportlichen Höchstleistungen lassen die Herzen von Maria und Tobias schon jetzt höher schlagen.

Artikel vom 10.05.2006