06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Meister kommt zum Abschied

SCP erwartet Bochum

Paderborn (MR/kroc). Zur Bundesliga-Abschiedsvorstellung haben die A-Junioren am Sonntag den amtierenden Meister zu Gast. Der VfL Bochum kommt zum letzten Heimspiel der laufenden Saison.

A-Junioren-BundesligaSC Paderborn 07 - VfL Bochum (So.: 11 Uhr, Goerdeler). Ohne Angriff geht der SCP ins letzte Bundesliga-Gefecht vor heimischer Kulisse. Neben Daniel Brökelmann (wegen Kniebeschwerden das Training abgebrochen), Guiseppe Vigilante (Knieprellung), Caglar Özcan (gesperrt) fällt auch noch Ferdi Günter (spielt in der Reserve) aus. »Die Personalnot nimmt immer krassere Formen an«, sagt Trainer Manfred Geppert, dem am Sonntag nur noch zehn gesunde Feldspieler zur Verfügung stehen. Auch der Kapitän musste passen. Sascha Büker zog sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zu und fällt ebenfalls aus. Aufgefüllt wir der Kader mit U 17-Spielern, die allerdings selbst ein Mammutprogramm (Donnerstag Pokaleinsatz, Samstag Meisterschaftsspiel) absolvieren müssen.
Personell sieht es schlecht aus, Sorgen bereitet aber auch der Pokal-Auftritt des SCP beim TuS Hordel. Mit 0:4 unterlagen die Paderborner Bundesliga-Kicker beim Sechsten der Westfalenliga und auch Geppert musste hinterher zugeben: »Meine Mannschaft war völlig überfordert. Da wurde uns ganz deutlich gemacht, was uns in der kommenden Serie eine Klasse tiefer erwartet.«
B-Junioren-WestfalenpokalSC Paderborn - Arminia Bielefeld 0:1 n.V. In der dritten Runde unterlag der SCP in einem typischen Pokalfight dem klassenhöheren Team von Arminia Bielefeld erst nach Verlängerung. Der Regionalligist hatte zwar spielerisch Vorteile, die die Hausherren aber durch ihre kämpferische Einstellung ausgleichen konnten. Die Paderborner hatten sogar noch Chancen, um den Siegtreffer zu erzielen, so dass Trainer Karsten Lange insgesamt zufrieden war.
SCP: Höber - Leer, Cramer (88. Jöstingmeier), Durdel, Gerold (70. Latorre), Schmik, Parensen, Malena, Maier, Tuncel (68. Fiorilli), Bas.

Artikel vom 06.05.2006