06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Wort zum Sonntag

Von Pfarrer i.R. Fritz Schäffer, Bad Lippspringe


Der Predigttext für unseren Sonntag »Jubilate« steht im 2. Korintherbrief, Kapitel 4, Vers 16-18.
Mit dem Sonntag Jubilate beginnt der feierliche Dreiklang »Jubilate«, »Kantate«, »Rogate« (Jubelt, singet, betet) der österlichen Freudenzeit. Thema des Sonntags Jubilate ist »Die neue Schöpfung«. Dieses Thema kommt auch in unserem Wochenspruch zur Sprache: »Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur, das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden (2. Kor. 5,17).
In der alttestamentlichen Lesung aus 1. Mose 1 steht der Bericht über die alte, die ursprüngliche Schöpfung, als Gottes Werk. Die neue Schöpfung in der Auferstehung Jesu Christi ist die Fortsetzung, die Vollendung von Gottes Schöpfungswerk.
Da die alte Schöpfung beendet ist, wenden sich unsere Gedanken und Blicke auf die neue Schöpfung. Wir sind mit in diese Gottestat hineingenommen.
Unser sterblicher Mensch verfällt, doch der innere Mensch wird von Tag zu Tag erneuert. Zu dieser Erneuerung wollen wir uns mit unserem ganzen Leben bekennen. In unserer Epistel aus 1. Johannes 5 wird bezeugt, dass die tragende Kraft die Liebe, die Jesus Christus heißt, ist. So lautet der letzte Vers der Epistel: »Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt, und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.« (1. Johannes 5,4) Dieses Wort ist mir seit meiner Konfirmation am Palmsonntag 1929 vertraut, da es mein Konfirmationsspruch ist, der mich auf meinem beruflichen Weg begleitet hat. Von diesem Glaube wird bezeugt, dass er aus der Liebe geboren ist.

Artikel vom 06.05.2006