08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Bus für Ruhe sorgen

Kursus absolviert -ÊKünftige Fahrzeugbegleiter erhalten ihre Urkunden


Rahden (WB). Erstmals haben 17 Schüler der drei weiterführenden Schulen in Rahden an einem zweitägigen Fahrzeugbegleitertraining teilgenommen. Ihre ehrenamtliche Aufgabe in den Bussen des Nahverkehrs in und um Rahden werden diese couragierten jungen Menschen in der nächsten Zeit aufnehmen.
Mit dem Konzept Fahrzeugbegleitung fördert der Verein »Up to you! Bus & Bahn machen Schule« Zivilcourage und soziale Kompetenz unter jugendlichen Schülerinnen und Schülern, die in Ostwestfalen-Lippe täglich mit dem Nahverkehr unterwegs sind. Aktuell werden zwei Trainerinnen durch den Verein finanziert, die in Zusammenarbeit mit Schule und Polizei dieses Angebot auf die Beine stellen.
Die Ausbildung übernahmen Christina Pörtner vom »Up to you«-Team in Bielefeld und Michael Wehrmann vom Kommissariat Vorbeugung (Kreispolizeibehörde Minden). Mit dabei war auch die BVO Minden-Lübbecke, die mit Bus und Fahrer sowie mt praktischen Rollenspielen die Ausbildung der Schüler für die Fahrt unterstützt hat. Begleitende Lehrerinnen der Schulen sind Sylvia Oehl von der Hauptschule, Gisela Bednar von der Realschule und Stefanie Gehring vom Gymnasium.
Erfolgsrezept ist die Stärkung von Bereitschaft zu Eigenverantwortlichkeit und ehrenamtlichem Engagement der beteiligten Akteure. Im Rahmen von »Up to you« zeigen mittlerweile mehr als 1 000 Jugendliche an 63 Schulen in OWL, dass es ihnen nicht egal ist, was um sie herum passiert. Als Fahrzeugbegleiter setzen sie sich in den Bussen ehrenamtlich für eine »Wohlfühlatmosphäre« ein -Ê und sind bereit, dafür manchen Ärger in Kauf zu nehmen.
Das bemerkenswerte ehrenamtliche Engagement der Fahrzeugbegleiter wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell mit einem Zertifikat gewürdigt. Anschließend wurden den Schülerinnen und Schülern die Fahrzeugbegleiterausweise ausgehändigt.
www.uptoyou-owl.de

Artikel vom 08.05.2006