05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tennisclub baut auf
intensive Jugendarbeit

»Tag der offenen Tür« auf der Anlage in Ummeln

Ummeln (se). Besser hätte es für den Tennisverein Blau-Weiß-Grün Ummeln wohl nicht kommen können: Von oben strahlte die Sonne, unten herrschte beste Stimmung unter den Besuchern beim »Tag der offenen Tür« auf der Tennisanlage am Bohlenweg.

»Diese Veranstaltung findet mittlerweile schon seit einigen Jahren statt. Sie ist gute Tradition geworden«, erklärte die Vereinsvorsitzende Marlies Pelster-Wend. Auf dem Programm standen ein Kinder-Eltern-Turnier, die Vorstellung des neuen U9-Kleinfeldturniers und eine Hüpfburg zum Austoben für die kleinen Besucher. Wer immer schon mal die Geschwindigkeit seines Aufschlags wissen wollte, konnte dies bei der Aufschlagmessung erfahren. Dafür, dass die Mitglieder auch in Stimmung kamen, sorgten den Tag über die beiden Moderatoren und DJ's Benjamin Quednau (17) und André Holtkamp (18).
Besonderen Wert legen die Organisatoren beim »Tag der offenen Tür« seit einigen Jahren auf die Jugend, wie Pelster-Wend betonte: »Für uns ist die Jugendarbeit sehr wichtig. Gerade im Tennissport klafft eine große Lücke im Altersbereich zwischen 25 und 50.«
Viele Mitglieder, die heute in Ummeln Tennis spielen, seien durch ihre Kinder zum Verein gekommen. »Mit 115 Mitgliedern, darunter alleine 40 Kinder, können wir mittlerweile auf eine gute Nachwuchsabteilung bauen«, freute sich die Vorsitzende. Die Zeiten, in denen jahrelang keine Jugendmannschaft angetreten sei, sind somit glücklicherweise vorüber. »Dadurch, dass nun wieder mehr Tennisspieler aktiv sind, müssen sich im Gegensatz zu früher alle auch mehr bei der Belegung unserer vier Plätze arrangieren«, sagte Pelster-Wend. Das sei in Anbetracht der guten Atmosphäre im Verein aber kein Problem.
Diese gute Atmosphäre wirkte sich dann auch am »Tag der offenen Tür« aus: Bis in die Abendstunden klönten die Mitglieder, genossen kühle Getränke und griffen zwischendurch immer mal wieder zum Schläger.

Artikel vom 05.05.2006