06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahreignung
bei Demenz
Lübbecke (WB). Im Rahmen der Kompetenzwerkstatt Demenz wird Donnerstag, 11. Mai, 17 bis 18.30 Uhr, im Treffpunkt Parität eine Veranstaltung zum Thema Fahreignung im höheren Lebensalter und bei Demenz angeboten. Die Referenten Rechtsanwalt Hanschristian Hucke und Hartmut Emme von der Ahe, Projektleitung HilDe, Hilfen bei Demenz, werden u. a. auf Fragen eingehen, wann eine Fahreigung nicht mehr gegeben ist und ob Menschen mit Demenz ein Fahrzeug führen können. Darüber hinaus wird thematisiert, inwieweit Angehörige Einfluss nehmen können und sollten. Anmeldung: 0 57 41 / 34 24 32.

Straßensperrung
in Lübbecke
Lübbecke (WB). Aufgrund von Tiefbauarbeiten müssen folgende Straßen voll gesperrt werden: Die Jahnstraße am Montag, 8. Mai, wegen Kanalsanierungsarbeiten; die Goebenstraße am Montag, 8. Mai, ebenfalls wegen Kanalsanierungsarbeiten; die Osnabrücker Straße, Teilsperrung (Rechts- und Geradeausspur an der Kreuzung Weingartenstraße) von Dienstag, 9. Mai, bis Mittwoch, 10. Mai, wegen Deckenerneuerungsarbeiten - der Verkehr wird über die Linksabbiegerspur geführt; die Weingartenstraße: halbseitige Sperrung von Dienstag, 9. Mai, bis Mittwoch, 10. Mai. Die Erreichbarkeit für die Anlieger sei sichergestellt, so die Stadt.
Rüttgers spricht
beim Festakt
Petershagen (WB). 60 Jahre CDU im Mühlenkreis: Zu dieser Festveranstaltung, die am Freitag, 26. Mai, um 18 Uhr in den Räumen des Westfälischen Industriemuseums Glashütte Gernheim in Petershagen-Ovenstädt stattfindet, erwarten die Christdemokraten prominenten Besuch: Erwartet wird Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers. Zur Unterhaltung tragen an diesem Abend die Feuerwehrkapelle Heimsen und die Volkstanzgruppe Pr. Ströhen bei.
Gewinner
stehen fest
Lübbecke (WB). Die Gewinner der jüngsten Telefonaktion der LÜBBECKER KREISZEITUNG stehen fest: Jeweils zwei Karten für das Frühjahrskonzert am 14. Mai haben gewonnen: Ingrid Zimmermann, Lübbecke, Elisabeth Werdin, Pr. Oldendorf, Nicole Wojnar, Espelkamp.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und bemerkt auf dem Rasenstreifen entlang der B 65 in Gehlenbeck unzählige leuchtend gelben Blüten. Im Garten ja oft nicht gern gesehen, bringt der Löwenzahn hier schöne Farbtupfer, findetEINER

Artikel vom 06.05.2006