05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Winterschläfer
Auf dem Sofa liegen und schlafen, auf der Fensterbank liegen und schlafen, verbotenerweise in Frauchens Bett liegen und schlafen, zwischendurch fressen und danach - natürlich - schlafen: Daraus besteht in der einen Hälfte des Jahres im Wesentlichen die Tätigkeit des Katers. Doch in der anderen Hälfte, die vor genau drei Tagen begonnen hat, sieht der Kater-Alltag ganz anders aus. Schlafen kommt darin so gut wie gar nicht vor, dafür ausgedehnte Streifzüge durch die Gärten, erbitterte und lautstarke Pöbeleien mit uneinsichtigen Nachbarkatern, stundenlange Jagdausflüge mit einer reichen Ausbeute an bedauernswerten Mäusen, halsbrecherische Kletteraktionen, kurz: Spannung und Abenteuer. Katers Frauchen nimmt«s gelassen, dass sie ihren Tiger in den Sommermonaten praktisch nie zu Gesicht bekommt. Denn sie weiß: Spätestens im Oktober heißt die Devise wieder schlafen, schlafen, schlafen . . . Hanne Reimer





Bürgerstiftung
stellt sich vor
Büren/Ahden (WV). Was ist die Bürgerstiftung Büren? Welche Zwecke verfolgt sie? Wie kann man mitmachen? Diese und viele Fragen mehr sollen am Dienstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, bei einer Informationsveranstaltungen in Ahden im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr in der Hellweghalle, beantwortet werden. Eingeladen sind interessierte Bürger, Gruppen und Vereine. Die Vorstandsmitglieder geben Auskunft und beantworten Fragen. Die Bürgerstiftung Büren ist nun schon mehr als fünf Jahre alt und kann auf eine erfolgreiche Arbeit zurückblicken.
www.buergerstiftung-bueren.de


Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht auf der Königstraße in Büren einen großen Beutel mit Unrat liegen. Viele Autofahrer sehen das Hinderniss und umfahren es, ohne sich weiter darum zu kümmern. Schließlich ist es ein prominenter Bürener, der sich erbarmt: Bürgermeister Wolfgang Runge entfernt den Müllsack. Ein Stadtoberhaupt sollte schließlich auch ein gutes Vorbild sein, lobt EINER

Artikel vom 05.05.2006