05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochgenuss für Ohren und Gaumen

»Open Air 2006« am 5. August in Isselhorst

Gütersloh-Isselhorst (joz). Der Brennerei-Hof Elmendorf lädt - wie schon in den vergangenen zwei Jahren - zum »Open Air 2006« der Westfälischen Kammerphilharmonie Gütersloh am letzten Samstag der Sommerferien ein. Am 5. August werden sich die Tore der ehemaligen Isselhorster Kornbrennerei ab 17 Uhr den Besucherströmen öffnen, das Konzert beginnt um 19 Uhr.

»Gleich zwei Stücke des Gesamtprogramms, das in diesem Jahr das große Orchester mit Violinensoli und Schlagzeugsoli hervorhebt, sind thematisch mit dem Sommer verbunden«, betonte der künstlerische Leiter Malte Steinsiek. Aufgespielt wird mit dem Konzert Nr. 2 in g-moll: Der Sommer aus »Die vier Jahreszeiten« op. 8 von Antonio Vivaldi (1678-1741). Übernimmt hier Viktor Batki die Solovioline, heißt der Solist im folgenden »Verano Porteño« für Violine und Streichorchester von Astor Piazzolla (1921-1992), Klaus Esser. Nach der Pause wird die sehr fantasievoll und frei ausgeführte Carmen Suite von Rodion Shchedrin (1932*) für Streichorchester und Schlaginstrumente gegeben.
Sowohl Volker Wilmking als auch der Dirigent sprechen von einem Glücksfall, das Hamburger Schlagzeugensemble »ElbtonalPercussion« für obiges Stück gewonnen zu haben. »Sie sind nicht nur vier hervorragende Musiker, sondern, im Schlagzeugerslang gesprochen, absolut nette Jungs, mit denen wir sehr gut zusammenspielen«, zeigte sich Steinsiek euphorisch. Auch auf den an- und abschließenden Solo-Beitrag der sehr erfolgreichen, durch zahlreiche CDs bekannten »ElbtonalPercussion«-Jungs darf man gespannt sein.
»Auch in diesem Jahr gehe ich davon aus, dass wir gutes Wetter haben werden«, prognostizierte Geschäftsführer Kai Elmendorf, der gemeinsam mit dem Förderverein Gütersloher Kammerorchester als Veranstalter auftritt. Vor, in der Pause und nach dem Konzert wird der Schlichtehof aus Bielefeld die musikalischen Genüsse mit kulinarischen Leckerbissen und Getränken ergänzen. »Nach Beendigung des Sommerkonzertes sind alle Gäste auf dem von den Gütersloher Theatertechnikern stimmungsvoll illuminierten Hofareal noch zum Verweilen eingeladen«, fügte Elmendorf hinzu. Karten gibt es bei Lotto Hillenkötter (Isselhorst), in der MusiKiste (Dreiecksplatz), beim Verkehrsverein (Rathaus) und unter Tel. 3 00 69 49.

Artikel vom 05.05.2006