05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

120 Musikanten
spielen gemeinsam auf

Tambourcorps und Musikverein geben großes Konzert

Ostenland (al). Eine musikalische Premiere findet am Samstag, 6. Mai ab 20 Uhr im neuen Sport- und Kulturzentrum Ostenland statt: Zum ersten Mal treten des Tambourcorps Ostenland und des Musikvereins »Cäcilia« Ostenland in einem Gemeinschaftskonzert auf. Einlass ist ab 19 Uhr, eine Stunde vor Konzertbeginn.

»Beide Ostenländer Musikvereine verbindet die langjährige musikalische Zusammenarbeit, so dass wir uns selbstverständlich beide für unsere neue Mehrzweckhalle engagieren«, sind sich die beiden Vorsitzenden Stefan Sasse vom Musikverein und Matthias Vonderheide vom Tambourcorps einig. Der Erlös des vom Heimatverein Ostenland veranstalteten Gemeinschaftskonzert ist für das neue Sport- und Kulturzentrum bestimmt.
Den Auftakt zu dem konzertanten Ereignis macht der Tambourcorps unter der Leitung von Hartwig Hansjürgens. Den zweiten Konzertteil gestaltet der Musikverein »Cäcilia« unter der musikalischen Leitung von Ferdi Jüde sowie Daniel Höwekenmeier. Das abwechselungsreiche Konzertprogramm umfaßt ein breites Repertoire von moderner Popmusik, beispielsweise einem Medley von Eric Clapton, klassische Walzermelodien, wie »The Second Waltz« (Dimitri Schostakowitsch) oder »An der schönen blauen Donau« (Johann Strauß) bis hin zu schwungvollen Traditionsmärschen und böhmischen Polkaklängen. Zum Abschluss des Gemeinschaftskonzertes werden die 120 Musikerinnen und Musiker beider Orchester gemeinsam auf der Bühne musizieren. Beim großen Finale wird der Konzertmarsch »Schön ist die Jugend« gespielt.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten findet noch bei den Ostenländer Banken, bei den Mitgliedern der beteiligten Musikvereine statt. Außerdem sind an der Abendkasse Karten erhältlich. Im Anschluss an das Konzert wird zu einem gemütlichen Ausklang eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgt der Sportverein Ostenland.

Artikel vom 05.05.2006