05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbruch
Die Kollegen hatten lange zu tun und mussten, wie man so schön sagt, das Licht ausmachen in der Redaktion. Das Abschließen der Tür im Obergeschoss klappte noch reibungslos, das Aufschließen der Haustür allerdings gestaltete sich kompliziert. Das Schloss defekt durch einen Einbruchsversuch, der Riegel schnappte einfach nicht mehr zurück beim Herunterdrücken der Klinke. Nach Einbruch war jetzt Ausbruch angesagt. Aber ohne rohe Gewalt wäre da nichts gegangen. Und so warteten die Kollegen brav auf das Eintreffen eines Helfers, der sie über einen Nebeneingang endlich ins Freie entließ. So muss es sein, wenn man sich von der Arbeit nicht losreißen kann.Klaus-Peter Schillig
Hartz IV: Wer zahlt
die Schulbücher?
Halle (SKü). Die Haller Grünen wollen von der Stadtverwaltung geklärt wissen, wer wie künftig für die Bezahlung von Schulbüchern bei Beziehern von Arbeitslosengeld II aufkommt. Die Grünen verweisen auf eine Verlagerung der Kompetenz für diese Problemfälle vom Land NRW auf die Kommunen. Die Grünen fürchten, dass künftig die mittellosen Eltern damit belastet werden könnten.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Apotheke am Markt in Steinhagen, Am Markt 23 % 0 52 04 / 72 61.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht am Kriegerdenkmal vor dem Amtsgericht, dass direkt unter den Augen der Justiz Langfinger zugeschlagen haben. Offensichtlich in einer Nacht- und Nebelaktion wurde das Beet geplündert: Jede Menge Buchsbaumpflanzen fehlen. Da hat einer weder Geld noch Geduld und fällt deshalb unter die Diebe. Kein Verständnis dafür hat ein anderer EINER





































Artikel vom 05.05.2006