05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Feldsaison
der Faustballer
startet Samstag

Diepenau empfängt TK Hannover

Altkreis Lübbecke/Diepenau (WB). Nur zehn Wochen nach der enttäuschenden Hallensaison haben die Diepenauer Faustballer die Möglichkeit an die guten Leistungen der letzten Jahre anzuknüpfen. Der Faustball macht dies durch zwei Saisons pro Jahr möglich.

Am Samstag, 6. Mai, starten die Diepenauer mit einem Heimspiel in die neue Feldsaison. Mit neuem Schwung wollen die Spieler um Mannschaftskapitän Björn Schubert an die Erfolge der letzten Feldsaison anknüpfen. Damals gelang am Ende die erste DM-Teilnahme bei der man nur knapp die Bronzemedaille verpasste. Die DM-Teilnahme ist auch in dieser Saison wieder das erklärte Ziel. Diese wird in Oldenburg ausgetragen und wäre damit fast ein Heimspiel für die MTVler.
Bis dahin ist es aber ein sehr weiter Weg, der Faustball befindet sich im Umbruch und so werden dieses Jahr die Deutschen Meisterschaften erst Ende September ausgespielt.
Eine weitere Neuerung ist, dass ab dieser Saison in der Feldbundesliga ebenfalls auf drei Gewinnsätze gespielt wird und somit an jedem Spieltag nur ein Spiel ausgetragen wird. Für die Spieler bedeutet dies eine wesentlich stärkere konditionelle Belastung als in den Vorjahren.
»Dieser Spielmodus ist uns aus der Halle schon sehr gut bekannt, von daher wissen wir, dass Spiele mit einer Spielzeit von gut und gerne zweieinhalb bis drei Stunden auf uns zukommen können. In der Halle konnten wir solche Spiele bislang gut wegstecken. Im Feld muss man dies erstmal sehen. Die Ballwechsel sind doch länger und die Temperaturen im Sommer belasten da zusätzlich,« blickt Spielertrainer Jan Hoffrichter noch etwas gespannt auf den neuen Spielmodus. Eine Überbelastung der Spieler versucht die Deutsche-Faustball-Liga durch eine Verkleinerung der Liga auf acht Mannschaften zu verhindern.
Die Gegner für den MTV Diepenau kommen in dieser Saison aus Hamm, Hannover, Ahlhorn, Essel, Vormwald, Leverkusen und Brettorf. Die Mannschaft, die es zu schlagen gilt, kommt auch in dieser Saison aus Hamm. Dahinter werden sich vermutlich die Mannschaften aus Hannover, Leverkusen und Diepenau um die verbliebenen zwei DM-Tickets streiten, den Mannschaften aus Ahlhorn und Brettorf werden da eher kleinere Chancen eingeräumt und die Mannschaften aus Essel und Vormwald gelten als Abstiegkandidaten.
Was Prognosen aber bedeuten, mussten die Diepenauer in der abgelaufenen Hallensaison am eigenem Leib erfahren. Damals startete man als DM-Kandidat in die neue Saison und am Ende verhinderte man den Abstieg nur ganz knapp.
Am Samstag kommt es auch gleich zur ersten Standortbestimmung am Diepenauer Amtholz. Zu Gast wird dann die Mannschaft vom TK Hannover sein (16 Uhr Spielbeginn). Die Hannoveraner präsentierten sich beim wichtigen Vorbereitungsturnier am vergangenen Wochenende in erstaunlicher Frühform und konnten im Finale sogar den haushohen Favoriten aus Hamm schlagen.
Die Diepenauer beendeten dieses Turnier auf dem sechsten Platz. »Wir haben da noch deutlich Reserven nach oben gehabt und eher durchwachsen agiert. Das gute Endergebnis kam dann doch ein wenig überraschend, zeigt aber, dass wir in dieser Saison nicht so weit weg sind vom Geschehen wie in der Hallensaison,« ist Jan Hoffrichter doch optimistisch, was den Saisonstart am Samstag betrifft.
Die Diepenauer bereiten sich seit fünf Wochen auf diese Saison vor »die Wetterbedingungen und Platzverhältnisse waren alles andere als optimal, von daher sind am Samstag sicherlich keine Wunderdinge zu erwarten, aber eine kämpferisch gute Leistung,« verspricht Jan Hoffrichter den eigenen Fans, bis zum letzten Ball um den Sieg zu kämpfen. Die Mannschaft ist im Vergleich zu den Vorjahren unverändert geblieben.
So agieren im Angriff Björn Schubert, Marco Retsch und Tim Kellermann die Abwehr bilden Dennis Schmidt, Jan Hoffrichter, Sven Varnhorn und Kai Schafmeier. Als Allrounder wird wieder Sven Schriefer eingesetzt. Cedric Legrand befindet sich weiterhin noch in den USA zum Schüleraustausch und wird wahrscheinlich erst zum Ende der Saison zum Kader dazustossen.
Die Hannoveraner haben sich für diese Saison nochmals verstärkt und können jede Position doppelt besetzen. Die Stützen aus dem letztem Jahr Ole Hermanns, Sascha Ball (beide Nationalspieler) sowie Carlo Engelke erhalten außerdem tatkräftige Unterstützung von Björn Hoff und Willm Engelke.
»Eine sehr gut besetzte Mannschaft die sicherlich der Topfavorit auf Platz zwei hinter Hamm in der Bundesliga ist. Wir haben uns immer sehr schwer gegen die Hannoveraner getan, aber die Zeiten können sich ja ändern. Wir müssen als Mannschaft sehr gut zusammen spielen und dann ist ein Sieg nicht unmöglich,« resümiert Jan Hoffrichter. Die bekannten guten Diepenauer Fans können sich also auf ein erstes Highlight in dieser Saison freuen.

Artikel vom 05.05.2006